Mo und Di 18–19, Mi bis Fr 18–21, Sa 12–14 und 18–21, So 12–14 und 18–20 Uhr
Team
Philip Rachinger
Chef
Gregor Pernsteiner
Souschef
Testbericht
Gault&Millau Punkte
18,5
/ 20
Wow, was für ein Abend! Zugegeben, es war der vorletzte Tag von Sommelierlegende Daniel Schicker. Entsprechend emotional verlief der Abend (und entsprechend beherzt griff Schicker in den Weinkeller). Aber selbst, wenn wir das ausblenden, bleibt ein Abend der Superlative. Knusprige Blunz'nradln mit Apfelkren, fermentierte Karotten, Wurzelspeck und mit Lachsforellenkaviar gefüllte Kumquats machen den Auftakt. Unter anderem. Dann ein Karpfen, mit Kapuzinerkressewurzel, Senfkohl, Hollerdolden und Grammeln. Letztere, die Grammeln, sorgen dafür, dass der Karpfen fast an ofenwarmen Schweinsbraten erinnert. Ein überraschender (und großartiger) Effekt. Irgendwann später noch einmal Karpfen. „KFK" steht im Menü: „Korean fried Karpfen“. Mit leichter Schärfe und einem Kartoffel-Endivien-Salat zum Niederknien. Dann kommt das Wurzelwerk auf den Tisch, aus dem Holzofen und in fauchender Hitze. Soulfood und so köstlich, dass man kaum aufhören mag, die Nussbutter-Molke-Sauce aus der Pfanne zu tunken. Noch ein Highlight: Kalbs- und Seezunge (beides Garpunkt Weltklasse) werden ineinander gerollt und kommen butterweich und mit Kürbis, Majoran und Kapern angerichtet. Phänomenal!