Zurück zu Restaurants
Laimgrubengasse 1060 Wien Wien
Gault&Millau Punkte
„Freude, schöner Götterfunken, das macht aber Spaß!": So etwas in der Art hätte vielleicht Ludwig van Beethoven gesagt, der in dem denkmalgeschützten Haus in Mariahilf einst eine Hofwohnung bewohnte und an seiner 9. Sinfonie gearbeitet haben soll. Seit Herbst 2021 steht im Ludwig van ein neuer Mann am Herd: Andreas Spindler wirkte davor im Gaumenspiel, im Selina oder im The Ritz-Carlton und kann auf internationale Erfahrung zurückgreifen. Und das merkt man bei allem, was aufgetischt wird. Vor allem aber an seinem Degustationsmenü, das so manche Überraschung parat hält und perfekt mit der Gastfreundschaft von Patron Oliver Jauk harmoniert. Wie etwa, als Auftakt, die Kerbelknolle mit Kräuterseitling, Spinat und Eidotter. Eine geniale Kombination, die „elysische" Geschmackseindrücke erzeugt, wenn wir schon bei Beethovens „Ode an die Freude" sind. Auch beim Zander (mit Roggenbrot, Grammeln, roter Paprika) kommt Freude auf, weil: saftig-aromatisch. Die Weinkarte ist nicht minder spannend. Wer Innereien mag, sollte keineswegs die Innereien-Abende versäumen. Außerdem: Mittagstisch-Empfehlung!
Der kulinarische Reigen in der Region Traunsee-Almtal beginnt am 24. März und lockt mit Stars wie dem Koch des Jahres Lukas Nagl.
Im Restaurant Hayakan übernimmt Spitzenkoch Kevin Micheli die Verantwortung. Im Untergeschoss wird im "Heidi" gefeiert.
Das Kompetenzzentrum für Kulinarik, Fleisch und Charcuterie wird nun um Alpen-Asia-Fusionsküche erweitert.
Die Aktion der "Helfi Boyband“ wurde gestürmt, es wurden 57.000 Euro für die Wiener Volkshilfe eingenommen. Viele weitere Aktionen von Gastronomen un…
Jürgen Schmücking besuchte das wild-avantgardistische Kulinarikfest von Hans Reisetbauer Junior am Brennereibetrieb in Oberösterreich.
Das größte Kulinarik-Event des Sommers lädt wieder dazu ein, die besten Lokale der Stadt aus erster Hand kennenzulernen – und das zu sehr attraktiven…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft