Zurück zu Winzer
Dürnstein 3601 Dürnstein
Die Domäne Wachau hat sich unter Roman Horvath MW und Heinz Frischengruber zur Vorzeige-Genossenschaft entwickelt. Hier wird gelebt, dass sich mit Umsicht und Vision produzierte Top-Qualität und große Menge nicht ausschließen müssen. Aktuell werden die Winzerfamilien mit ihren Kleinstparzellen in den steilen Terrassen, die sie in aufwendiger Handarbeit bewirtschaften, an den Bio-Weinbau herangeführt. Ein Wein von außergewöhnlicher Strahlkraft ist der Riesling Achleiten.
Grüner Veltliner
Eine der beeindruckendsten Lagen der Wachau. Punktet mit Mineralität, Raffinesse und einer extrem langen Lagerfähigkeit!
32.00€
Riesling
Gneis, verwittertes Urgestein, karger Boden – all das findet man in dieser Riede. Rieslinge von monumentaler Größe mit enormem Lagerpotenzial.
32.00€
Grüner Veltliner
Ein Klassiker unter den Wachauer Weinen! Kraft und Eleganz zugleich. Viel Substanz und Potenzial.
32.00€
Riesling
Direkt hinter dem Weingut in Dürnstein erstreckt sich unser Hausberg - der Kellerberg. Weine mit großer Fülle und enormen Potenzial.
32.00€
Riesling
Ein Riesling aus einer der kühlsten, steilsten und spektakulärsten Lagen der Wachau. Viel Mineralität!
12.50€
Grüner Veltliner
Einfach Veltliner! Feine Frucht mit klassisch-intensiver Würze - Südhang mit Lössauflage in Joching.
12.50€
Riesling
Außergewöhnlicher Riesling - spontan vergoren und rund sechs Monate in der Amphore ausgebaut, ungeschwefelt abgefüllt.
26.00€
© Domäne Wachau
© Domäne Wachau
© Domäne Wachau
Am Obegg regiert reinster Muschelkalk, am Fuß des steilen Weinhangs hat Jürgen Trummer sein Weingut.
Von 8. - 18. Dezember finden in den Hotels und Restaurants am Arlberg überragende Wein-Events statt.
Die heimische Sommelier Union nutzte die andauernde Zeit des Lockdowns wieder einmal für Weiterbildung. Das Thema: PIWI’s – pilzwiderstandsfähige Reb…
Mit der höchstmöglichen Punktezahl wird der Maschanzker-Most von Kühbrein Sieger in der Kategorie Cider still.
Wir präsentieren Ihnen die besten zehn Rotweine aus dem Gault&Millau Weinguide 2023.
Die Weingüter Leth und Anton Bauer folgen auf den Plätzen zwei und drei, allesamt mit gereiften Jahrgängen.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft