Zurück zu Winzer
Ratsch 8461 Ratsch
Das Weingut von Ewald Zweytick verfügt über elf Hektar Rebfläche in ausgezeichneten Rieden. Darunter sind Stermetzberg oder Höllriegl am Alten Pfarrweingarten. Seine große Liebe gehört der Rockmusik – kein Wunder, dass er seine Weine „Don’t Cry“ oder „November Rain“ nennt. Und er liebt natürlich den Sauvignon Blanc. Sein Flaggschiffwein „Heaven’s Door“ wird aus der Sorte gekeltert und stammt aus der Ried Stermetzberg. Er punktet mit Muskeln, Dichte und reifem Rebsortenausdruck.
Chardonnay
Goldgelb mit Silberreflexen, elegant und saftig, gelbfruchtige Aromen, eine Spur Rauch, langer und geschliffener Abgang mit Nachdruck.
21.50€
Gelber Muskateller
Äußerst vielschichtig und gleichermaßen fein, mit hellen gelbfruchtigen sowie angedeutet nussigen, zart kräutrigen und floralen Tönen, gute Nachhaltigkeit.
29.90€
Chardonnay
Leuchtendes Goldgelb, exotisches Bukett nach reifen gelben Früchten, saftig mit viel Kraft, dezente Holzwürze, mineralisch, sehr gute Länge, zartes Karamell im Abgang.
69.20€
Die Künstler-Edition der Großen Reserve wurde heuer von Rudolf Fitz gestaltet und zeigt historische Wiener Gebäude – vom Kattus Gründungshaus bis zum…
Wir präsentieren Ihnen die besten zehn Rotweine aus dem Gault&Millau Weinguide 2023.
Interview: Dorli Muhr ortet Nachholbedarf beim Gendern, spricht über erfolgreiche Kolleginnen und ist stolz auf den hohen Frauenanteil in Carnuntum.
2017 Brut Nature Blanc de Blancs Langenlois Große Reserve, Bründlmayer.
Von 23. März bis 6. April finden über 30 hochkarätige Genuss-Events in den besten Häusern der Wachau statt.
Sechs Jungwinzer treten um den Titel „Weintalent des Jahres 2023“ an. Patrick Kerner ist einer davon, am 14. März stellt er sich der Einzelverkostung.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft