Zurück zu Winzer
St. Georgener Hauptstraße 7000 Eisenstadt/St. Georgen
Das Weingut Nehrer befindet sich aktuell in Umstellung auf Bio, der Jahrgang 2022 wird der erste zertifizierte sein. Die Familie hat sich ganz der Biodynamie verschrieben. Das heißt: größtmöglicher Einklang mit der Natur, Kompost wird selbst erzeugt und Schafe beweiden über die Wintermonate die Weingärten. Viel Arbeit und noch mehr Gefühl fließt in dieses Projekt. Fantastisch gelungen ist der Blaufränkisch Ried Feurer. Er ist hochkomplex, dunkelfruchtig, voll Würze und sehr druckvoll.
Chardonnay
Die Hänge des Leithabergs sind von Kalk und Schiefer geprägt. Hier wachsen ausschließlich Rebsorten, die sich unter behutsamer Pflege den besonderen Bedingungen anpassen. Wie unser Chardonnay, dir in jedem Schluck von der typischen Mineralik des Leithabergs erzählt.
10.00€
Blaufränkisch
Die Hänge des Leithabergs sind von Kalk und Schiefer geprägt. Hier wachsen ausschließlich Rebsorten, die sich unter behutsamer Pflege den besonderen Bedingungen anpassen. Wie unser Blaufränkisch, der in jedem Schluck von der typischen Mineralik des Leithabergs erzählt.
12.00€
Cuvée
Wenn wir unsere Reben auf den hohen Lagen in St. Georgen besuchen, genießen wir den weiten Blick bis zum Neusiedlersee. Der kühle Wind aus dem angrenzenden Wald und der karge Kalkboden bringen höchste Qualität bei niedrigem Ertrag. Das Terroir St. Georgens kannst du auch schmecken – in unserem Hummelbühel® Cuvée.
17.00€
Merlot
Bereits 1570 scheint die Ried Sonnschein als wärmste Lage St. Georgens auf. Wo früher Reben wuchsen, stehen nun Häuser, doch der Geist der alten Lage lebt in unserer Cuvée weiter. Unser Sonnenschein® ist vollmundig, komplex, intensiv und erzählt in jedem Schluck von seiner Herkunft.
45.00€
Chardonnay
Karger Kalk- und Schieferboden schmiegt sich an den untersten Hang des Leithabergs und bildet das Herzstück St. Georgens. Wärme, Eleganz und Mineralik machen jeden Schluck zu einem Erlebnis, an dem dich unser Chardonnay Ried Krainer gerne teilhaben lässt.
21.00€
Blaufränkisch
Vom kristallinen Herzen des Leithabergs geprägt, lässt der lehmige Boden die Reben tief wurzeln und der dunkle Glimmerschiefer speichert und spendet die Wärme lauer Sommertage. In jedem Schluck zeigt sich der dunkelfruchtige Tanz des lebendigen Blaufränkisch und der einzigartigen Ried Poschen.
26.00€
Die Toskana ist um eine Genuss-Destination reicher. Darauf erheben wir ein Glas Lucente 2020.
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung.
Wir präsentieren Ihnen die besten zehn Rotweine aus dem Gault&Millau Weinguide 2023.
Frischer Wind in der heimischen Sommellerie.
Der Titel der Weinkarte des Jahres des Wein- und Restaurantguides 2023 geht an das MAST Weinbistro in Wien Alsergrund.
Das sind Österreichs zehn bestbewerteten Weißweine aus dem Weinguide 2023!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft