Zurück zu Winzer
Ortsring 3485 Grunddorf
Einst eine gemischte Landwirtschaft, zündete bei Josef Bründlmayer der Funke für den Wein, dem er sich ab 1990 ganz widmete. 2015 übernahm Sohn Philipp den Betrieb. Nach einer fundierten Ausbildung und mit einem offenen Blick auf die Welt, ließ er kaum einen Stein auf dem anderen. Neue Etiketten, neue Weine, ein neuer Stil. Seine Reben befinden sich in einhundert Weingärten auf 25 Hektar Fläche. Aus den Trauben entsteht eine Kollektion, die glasklar, puristisch und vor allem überaus überzeugend ist.
Riesling
Minimale Erträge sorgen für Stoffigkeit, die kalkdurchsetzten Lössböden für vitale Strenge, die Rebsorte selbst für vielfältige und delikate Aromen. Riesling pur aus einem der historischsten Terroirs des Landes.
24.00€
Grüner Veltliner
Nur vier Hektar groß aber fast 1000 Jahre alt: Die Moosburgerin prägt die Geschichte der Kremstaler Veltliner. Viel Löss und Sonne sorgen für einen massiven Körper und eine stoffige Textur. Salzig und fruchtig am Gaumen.
24.00€
Riesling
Der Name ist Programm. Der Steingraben steht exemplarisch für das Zusammenspiel von Rebe, Fels und Wind. Terroir total, das sich leicht rauchig, kühl-fruchtig und in feinen floralen Andeutungen offenbart.
24.00€
Grüner Veltliner
Steil und sehr heiß. Der Vordernberg schaut mitten in die Sonne, die allerdings durch kühle Nordwestwinde gepuffert wird. Säure und Lebendigkeit kontern mit Kraft und reifer Frucht.
24.00€
Riesling
Glasklar und präzis, geradlinig und lebendig. Marille und Pfirsich werden von filigranen Salz- und Kräuteraromen ergänzt. Straff und kühl, delikat und elegant.
12.00€
© FLORIAN SCHULTE
© FLORIAN SCHULTE
© SANTA PILENS
© POINT OF VIEW
Fotos: Die neue Weinchefin Daniela Dejnega stellt vor: 2.219 österreichische Weine und elf herausragende Preisträger*innen.
Karge Böden, kühler Wind und die präzise Handschrift des Winzers machen die Weine aus der Ried Steinertal so besonders.
Das Winzertalent aus Fels am Wagram gewinnt die Schlossquadrat-Trophy 2023.
Mehr als 150 Weingüter und Produzent*innen laden am 17. und 18. November beim Wein & Co-Event in Wien zum Verkosten ein.
Petra und Franz R. Weninger haben mit ihrem 2018 Blaufränkisch Ried Dürrau einen Wein purer Charakteristik geschaffen – unser bester Wein des Jahres.
Jungwinzer Gabriel Grassl, Sommelier Maximilian Steiner, Weingut Hagn, Josef Umathum und Franz Pierer wurden im Weitsicht Cobenzl ausgezeichnet.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft