05.01.2023
Wir stellen Ihnen Österreichs beste Blaufränkisch Weine aus dem Guide 2023 vor.
Seit 35 Jahren ist der Gault&Millau Weinguide ein verlässlicher Ratgeber, wenn es um Österreichs Weinwelt geht. Mit großer Sorgfalt werden nämlich nur Weingüter und Kellereien gelistet, die durch konstant hohe Qualität überzeugen. Neben Sonderauszeichnungen wie "Entdeckung des Jahres" (Weingut Pax) und "Weinkarte des Jahres" (MAST Weinbistro) werden jährlich auch die besten Rebsorten gerankt. Darunter die autochthone Sorte Blaufränkisch. Die Leitsorte des Mittelburgenlands besticht mit einem Bukett von gehaltvoller Kirsche und Waldbeere, einer charakteristischen Säure sowie dichten Struktur.
Unser 16-köpfiges Team hat sich auf die Suche nach den zehn besten Blaufränkisch gemacht – das Ergebnis möchten wir Ihnen nicht vorenthalten:
Wie man Rosé am besten kombiniert
Mit “Sekt o’clock“ und dem “Tag des österreichischen Sekts” wird die Sekt-Hochsaison eingeläutet.
Interview: Dorli Muhr ortet Nachholbedarf beim Gendern, spricht über erfolgreiche Kolleginnen und ist stolz auf den hohen Frauenanteil in Carnuntum.
Der Steirer setzt sich gegen über 1.200 Sauvignon Blancs durch und gewinnt den Concours Mondial du Sauvignon.
Im Herzen Manhattans präsentierten sich überwiegend österreichische Naturweinproduzenten einem begeisterten Publikum.
Stefan Tscheppe hat einen Generationenwechsel begleitet und einen Paradigmenwechsel von weniger Menge zu mehr Qualität beschleunigt. PLUS: Verkostung…
Die von IBM entwickelte künstliche Intelligenz wurde auf der FH IMC in Krems präsentiert und forderte Besucher*innen zu einer Verkostungschallenge he…
Gewinnen Sie das Set „unique“ mit drei Weißweinen, die durch den aufwendigen Prozess der Herstellung einen unverwechselbaren Geschmack garantieren.
Der Steirer setzt sich gegen über 1.200 Sauvignon Blancs durch und gewinnt den Concours Mondial du Sauvignon.
Die Weinmacher-Ikone von Ornellaia und Masseto verabschiedet sich aus Bolgheri und geht nach Bordeaux.
Am 11. April steht die letzte Einzelverkostung mit Gerhard Deim bevor, bis es am 16. Mai endlich ins große Finale mit allen sechs Jungwinzern geht.
Der südsteirische Winzer hat mit “Illyr” eine neue Serie auf den Markt gebracht, bei der er das Wetter stärker als den Boden betont.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft