01.09.2023
Vier-Hauben-Koch Thomas Guggenberger hat mitsamt seinem Team bei der Domäne Lilienberg angeheuert.
Es war ein schwerer Schlag für die Gastronomie am Wörthersee, als wir von der Schließung des gefeierten Haubenrestaurants Caramé (zuletzt mit vier Hauben dekoriert) berichten mussten. Doch des einen Leid ist des anderen Freud: Küchenchef Thomas Guggenberger wurde mit seinem Team von Mirjam Orasch angeheuert und für das Restaurant “Das Lilienberg” bei Tainach in der Nähe des Klopeiner Sees verpflichtet.
Guggenberger will laut Aussendung die Kulinarik des eleganten Restaurants in den Tainacher Weinbergen der Domäne Lilienberg weiterentwickeln.
"Auf den Tellern im Restaurant ‚Das Lilienberg‘ werden sich qualitativ hochwertige internationale Produkte mit ebensolchen Produkten aus unseren eigenen Gärten und den Gärten unserer regionalen Nachbarn zu anspruchsvollen Gerichten verbinden. Die Speisen sollen Erinnerungen wecken, durch Geschmack und Klarheit überzeugen und zeigen, dass moderne Küche ohne klassische Einflüsse nicht möglich ist“, beschreibt Guggenberger die künftige Küchenlinie.
"Thomas Guggenberger bringt 26 Jahre Erfahrung als Küchenchef und sein bestens eingespieltes Team mit in das Restaurant ‚Das Lilienberg‘. Ab 28. September 2023 wird er unsere Gäste mit einer komplett neuen Karte überraschen und für frische, saisonale Genusshöhepunkte für alle Sinne sorgen. Auch die beliebten, stimmungsvollen Weihnachtsfeiern auf der Domäne Lilienberg werden auf ein neues gastronomisches Niveau gehoben“, betont Eigentümerin Mirjam Orasch.
Auf den weitläufigen Gütern der Domäne Lilienberg werden neben Wein auch Obst und Gemüse angebaut und saisonal frisch aus dem Garten im Restaurant ‚Das Lilienberg‘ serviert. Auf 23 Hektar werden in Südkärnten Weißer Burgunder („Ried Rosengartl“), Sauvignon Blanc („Ried Rosengartl“, „Ried Polzer“, „Ried Lilienberg“, „Liebling“), Chardonnay („Ried Rosengartl“), Grauer Burgunder („Ried Erlenrauschen“) und Gelber Muskateller („Ried Rosengartl“) sowie Burgunder („Jade“) und Riesling („Sweet Rock“) in Bio-Qualität angebaut. Aus den Weingütern in der Südsteiermark stammend, komplettieren Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Weißer Burgunder das Angebot der Domäne Lilienberg. Zur Domäne Lilienberg gehört auch das Boutique-Resort "Das Labitschberg" mit fünf luxuriösen Chalets an der Südsteirischen Weinstraße in Gamlitz.
Thomas Guggenberger wurde 1969 in Mödling geboren und startete seine Karriere 1997 als Küchenchef im Hotel Karnerhof in Egg am Faaker See. 2011 wechselte er in gleicher Position in das Klagenfurter Restaurant „Oscar“. Seit 2016 bekleidete er die Position des Küchenchefs im Restaurant „Caramé“ in Velden am Wörthersee, das zuletzt mit vier Hauben ausgezeichnet wurde.
von Bernhard Degen
Die besten Bars Österreichs und Deutschlands kommen wieder nach Kärnten und bieten eine Leistungsschau.
Neues Casual-Fine-Dining Konzept in Wien: Johannes Schartner macht das Kraus mit internationaler Küche und regionalen Zutaten zu einem Ort für zwangl…
Wir verlosen einen Kostkarton mit zwölf Weinen vom Weingut Michael Bauer!
Der chinesische Luxus-Brand aus Hirse und Weizen wird zunehmend von der heimischen Barszene entdeckt.
Gemeinsam mit dem Weingut Château d’Esclans ist über dem Dots-Group Restaurant „404 – Don´t Ask Why“ jetzt eine Rooftop-Bar entstanden, mit der die P…
Im 4*s Hotel Panorama Royal in Bad Häring, einem kleinen Kurort im äußersten Osten Nordtirols, lässt ein spannendes kulinarisches Projekt aufhorchen.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft