Landhaus Bacher

18,5/20 WertungWertungWertungWertung
Standort

Südtirolerplatz 3512 Mautern Niederösterreich

© Landhaus Bacher / Jörg Lehmann
© Landhaus Bacher / Günther Standl
© Landhaus Bacher / Lukas Kirchgasser Fotograf
Pfeil nach rechts

Testbericht

Gault&Millau Punkte

18,5 / 20

WertungWertungWertungWertung

Das Landhaus Bacher in Mautern ist vieles. Vor allem aber ist es eine Hochburg der Gastlichkeit und ein Hort der Klassik. Es gibt nicht viele Restaurants in Österreich, die derart geradlinig und konsequent am Bewährten arbeiten wie Thomas Dorfer in der Landhausküche. Daran arbeiten, um das noch zu betonen. Daran festhalten ist nicht Dorfers Ding. Das bedeutet auch, dass die Klassiker des Hauses nicht von der Karte verschwinden. Eines der Menüs, das mit „Klassischem und Neuem", startet mit dem legendären Kaviar-Ei. Als Hauptgang ein weiterer Klassiker, der – liest man den Namen des Gerichts – leichtes Entzücken und schöne Erinnerungen hervorruft: rosa gegrillter Rieddeckel „Rossini“ mit gebratener Entenleber und Périgord-Trüffelsauce. Großartig. Für alle, die sich lieber auf der fleischlosen Seite bewegen, bietet Dorfer ein vegetarisches Menü, das zu den außergewöhnlichsten des Landes zählt. Darin kombiniert er gekonnt Artischocken mit Pfirsich und Sommerkürbis, Fenchel mit Mirabellen oder Zwetschken mit den herrlichen Pistazien aus Bronte.Die Sache wird von einem freundlichen und vor allem professionellen Service abgerundet, der in Sachen Wein aus dem Vollen schöpfen kann.

AMEX akzeptiert

Galerie

© Landhaus Bacher / Günther Standl

© Landhaus Bacher / Lukas Kirchgasser Fotograf

© Landhaus Bacher / Günther Standl

© Landhaus Bacher / Lukas Kirchgasser Fotograf

Empfohlene News

Die besten Restaurants in Niederösterreich

Wir verraten, welche niederösterreichischen Betriebe im Gault&Millau Guide 2023 mit den meisten Punkten ausgezeichnet wurden.

Die WEIN & CO Winzer-Talente 2022 sind da

Die Winzer:innen Gloria Eichinger, Michael Kirchknopf, Agnes und Josef Mantler, Lorenz Haas-Allram, Philipp Bründlmayer und Bernhard Ernst von WEIN & CO bringen neuen Schwung ins Weinglas.

Das war das Gault&Millau Weinfest 2021

Am 16. Oktober 2021 öffnete das Palais Auersperg in Wien seine prunkvollen Tore für das erste Gault&Millau Weinfest. Das Palais hat eine lange Tradition als Ort prächtiger Veranstaltungen, glamouröser Abendgesellschaften und auch politischer Ereignisse. Mozart, Haydn und Gluck schrieben hier Musikgeschichte, König Albert von Sachsen heiratete im Palais Auersperg und selbst Kaiser Franz Joseph besuchte die Bälle des Palais.

Rezepttipp: Nussecken

Der wohl beliebteste Keks der Redaktion.

Gurkerl.at – eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Vor knapp einem Jahr hat Maurice Beurskens mit seinem Start-up gurkerl.at den Nerv der Zeit getroffen. Ein innovativer Online-Supermarkt, der innerhalb kürzester Zeit kostenlos liefert und mit einem großen Sortiment an frischen, regionalen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Gebrauchs punktet. Bei der ersten Pressekonferenz des Unternehmens berichtet der CEO von der rasanten Entwicklung und den Plänen zur Weiterentwicklung von gurkerl.at.
Foto

Ein genussvoller Advent mit Xocolat

Feine Schokoladen und edles Konfekt für eine genussvolle Vorweihnachtszeit

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.