03.05.2022
Nach zwei Jahren Zwangspause kann von 6. bis 8. Mai das größte Kulinarik Event Wiens wieder stattfinden. Das Festival der österreichischen AMA-Genussregionen.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause kann im Wiener Stadtpark bei freiem Eintritt wieder reichlich genossen werden. Kulinarische Highlights von Vorarlberg bis ins Burgenland warten bei über 100 Ständen auf die Gäste. Das Angebot besteht ausschließlich aus qualitäts- und herkunftsgesicherten Produkten, die mit dem AMA GENUSS REGION Gütesiegel bestückt sind.
Das Festival ist in diesem Jahr in vier Bereiche aufgeteilt: „WALD & WIESE“, „ERDE“, „WASSER“ und „SPEZIALITÄTEN“. Die Kulinarik-Stände teilen sich dementsprechend auf. Neben genussvollen Entdeckungen kann man auch bei den Erlebnisstationen auf viel Neues stoßen. So kann man zum Beispiel sein eigenes Mehl mahlen, selbst Sauerteig ansetzen und über Aquaponik lernen – einem nachhaltiges System zur Produktion von regionalem Fisch und Gemüse. Auch für Kinder gibt es reichlich Beschäftigung.
Genussfestival ©Hautzinger
Auf dem Genussfestival sind auch viele heimisch hergestellte Exoten zu verkosten: vom Wasabi aus dem Burgenland, Alpenkaviar aus Oberösterreich, Pilze und Garnelen aus der Steiermark, würzigem Käse aus Tirol und noch einiges mehr. Die Mischung von traditionellen mit innovativen Spezialitäten sorgen für das perfekte Erlebnis und bieten für jeden Geschmack etwas Passendes.
Mehr Informationen unter: festival.genussregionen.at
Veranstaltet wird das GENUSS-FESTIVAL von der NWK-Kulinarik GmbH und der Stadt Wien mit Unterstützung von verschiedensten Kooperationspartnern, Bund, Ländern und auch der Europäischer Union.
von Johanna Schlenk
Martina und Karl Hohenlohe verraten, wie sie sich am Opernball-Abend am besten verpflegen: In der Oper, vor der Oper und vor dem Fernseher.
Fisch-Profi Ilhan Fatih übernimmt im Jugendstilhaus am Donaukanal als Küchenchef und serviert u.a. knusprigen Oktopus und Branzino im Ganzen.
Die beiden Weingüter Tenuta di Trinoro in Florenz und Passopisciaro am Ätna werden mit großem Engagement fortgeführt.
Gault&Millau nutzte gleich den Eröffnungstag der Gastronomie im neuen Luxushotel am Wiener Graben und wurde sehr herzlich empfangen.
Wir präsentieren unsere Tipps zum Anstimmen der Fastenzeit am Aschermittwoch – von klassischem Heringssalat bis hin zu ausgefalleneren Alternativen.
Der österreichische Koch des Jahres wechselt vom Arlberg in das Gourmetrestaurant Alois im Dallmayr Delikatessenhaus.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft