07.09.2021
Die Stadt an der Seine locktmit wunderschönen Lokalen, Bistronomy und ungewöhnlichen Konzepten.
Alain Ducasse geht aufs WasserNach dem weniger befriedigendenAbgang vom Eiffelturm hat sich die Group Ducasse ein neues Pariser Wahrzeichengesichert, um es in Zukunft als kulinarischen Schauplatz zu nutzen. Einluxuriös casual eingerichtetes Dinner-Boot auf der Seine ist Ducasses neuesteKreation. Kosten für die Gäste von 100 bis 500 Euro pro Person. Spektakelwert:10/10 Punkten.
Ducasse Sur SeinePort Debilly, 75116 Paris
T +331 58 00 22 08
Street Food vom MolekularkochThierry Marx, einer der mitder allerneuesten Mode immer gleich auf Du und Du befindlichen Chefs,Molekularkoch und kulinarischer Chef des Mandarin Oriental in Paris, macht imMarxito auf gesundes Streetfood. Dass die Zutaten hier Bio sind, versteht sichvon selbst.
Marxito1bis Rue Jean Mermoz, 75008 Paris,France
T+33 1 47 20 92 02
Thierry Marx eröffnet den Parisern ein Streetfood-Lokal. Auch sonst tut sich viel dort.
Kaufhaus der SpitzengeschmäckerSeit Ende August gibt es dieseUnterkunft für Cafés, Bäckereien, Restaurants, wo Yannick Alléno, Thierry Marx,Anne-Sophie Pic und Olivier Bellin mit ihren Unternehmen Gast sind.
Beaupassage53-59 Rue de Grenelle (489.18 km) 75007 Paris
Karibik im Glas und auf dem TellerKaribisch inspirierte Küche undebensolche Drinks gibt es in der Bar, die Julia Sedefdjian gerade eröffnet hat.Alles rund um Avocados, Papaya und Mango.
BÔ8 Rue de Poissy, 75005 Paris
T +336 35 40 12 25
Marseille – New York -ParisFrédéric Duca, aus Südfrankreichnach Amerika emigriert, kommt zurück nach Paris und will in seinem Rooster einesehr persönliche, von Marseille und New York beeinflusste Küche bieten.
Rooster137, rue Cardinet, 75017 Paris
www.rooster-restaurant.com
Hélène Darroze will es wieder wissenJoia heißt die neue Adresse, wodie in Paris schon bestens eingeführte Köchin aus dem Südwesten ihr Könnenwieder einmal neu unter Beweis stellen wird. Kindheitserinnerungen an den diefranzösische Provinz inklusive.
Joia39 Rue des Jeuneurs Paris 2
T+33 1 40 20 06 06
Die neue Kochschule von Yannick AllénoIm Pavillon Ledoyen kochtYannick Alléno nicht nur auf Höchstniveau (auch, was die Preise betrifft. Dawar er immer schon vorne dabei), sondern gibt auch Wissen weiter.
Yannick Alléno's Cooking Classes at PavillonLedoyen8 Avenue Dutuit, 75008 Paris
T+33 1 53 05 10 00
Einfach, aber gutJean-Edern Hurstel heißt derChef, Edern sein Restaurant. Der frührere Küchenchef des Peninsula Paris willweg von den Riten und Codes der Haute Cuisine (Das wollen in Paris allerdingszur Zeit viele).
Edern6 Rue Arsène-Houssaye 75008 Paris
T +33 1 45 63 88 01
Text: Alexander Rabl
Die Lagunenstadt verführt mit versteckten Weinstuben, authentischen Osterien und eleganten Restaurants.
Fleisch von Höllerschmid und XO Beef wird 16 Stunden und mehr über Eichenholz gesmoked: Brisket, Beef Ribs, Pulled Pork u.v.m.
Die Gault&Millau Redaktion sieht den Tag der Liebe aus kulinarischer Sicht und hat Empfehlungen zusammengetragen.
Von 12. bis 14. Mai dreht sich beim AMA Genuss-Festival im Wiener Stadtpark alles um heimische Spezialitäten.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft