14.03.2023
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Ostern naht und die große Hasenjagd hat bereits begonnen. In keinem Osternest dürfen Schokolade-Osterhasen fehlen, doch sollte man nicht einfach irgendwas kaufen. Relevante Parameter sind beispielsweise der Kakaoanteil oder Nachhaltigkeitssiegel wie Fairtrade. Wichtigstes Kriterium aus Genießersicht ist aber der Geschmack und genau um den ging es in einer Blindverkostung in der Gault&Millau-Redaktion. Die Probanden wurden entkleidet und zerstückelt, damit keine Rückschlüsse auf eine Marke gezogen werden konnten. Zur Auswahl standen ausschließlich Produkte aus Milchschokolade, die österreichweit in Supermärkten erhältlich sind.
(Zur besseren Vergleichbarkeit wurden die Preise unabhängig von der Originalgröße auf 100 Gramm gerechnet)
Die Jury beurteilte die Optik nach Farbe und Glanz der Schokolade, das Aroma mit einer ganzen Bandbreite von verhalten bis duftig sowie von röstig/nussig bis milchig/karamellig. Am Gaumen ist oft das Mundgefühl ausschlaggebend, die Schokolade darf nicht körnig haften bleiben, sondern soll schön schmelzen und einen angenehmen Geschmack hinterlassen.
(von Bernhard Degen)
Aus dem Gault&Millau-Weinguide 2022: Großartige Cabernet Francs aus Österreich: Fuchs-Steinklammer, Georg Seiler, Pitnauer, Kirnbauer.
Der Einladung zum "Klassentreffen" folgten gefeierte Haubenköche und Gastronomen aus Österreich, Deutschland und sogar Portugal.
Das Weingut Reumann in Deutschkreutz ist ein wahres Juwel. Die sympathische Winzerfamilie produziert Weine mit Charakter und Tiefe.
Der wohl beliebteste Keks der Redaktion.
...ob beim Lieblingswirt um's Eck oder im regionalen Hofladen
Die kurz vor der Eröffnung stehende Foodhall in Wien-Meidling bekommt eine eigene Brauerei.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Parvin Razavi, Judith Knittelfelder, Birgit und Gloria Eichinger, Jasmin Haider-Stadler und Isabella Lombardo über den Spagat zwischen Karriere, Priv…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft