14.03.2023
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Ostern naht und die große Hasenjagd hat bereits begonnen. In keinem Osternest dürfen Schokolade-Osterhasen fehlen, doch sollte man nicht einfach irgendwas kaufen. Relevante Parameter sind beispielsweise der Kakaoanteil oder Nachhaltigkeitssiegel wie Fairtrade. Wichtigstes Kriterium aus Genießersicht ist aber der Geschmack und genau um den ging es in einer Blindverkostung in der Gault&Millau-Redaktion. Die Probanden wurden entkleidet und zerstückelt, damit keine Rückschlüsse auf eine Marke gezogen werden konnten. Zur Auswahl standen ausschließlich Produkte aus Milchschokolade, die österreichweit in Supermärkten erhältlich sind.
(Zur besseren Vergleichbarkeit wurden die Preise unabhängig von der Originalgröße auf 100 Gramm gerechnet)
Die Jury beurteilte die Optik nach Farbe und Glanz der Schokolade, das Aroma mit einer ganzen Bandbreite von verhalten bis duftig sowie von röstig/nussig bis milchig/karamellig. Am Gaumen ist oft das Mundgefühl ausschlaggebend, die Schokolade darf nicht körnig haften bleiben, sondern soll schön schmelzen und einen angenehmen Geschmack hinterlassen.
(von Bernhard Degen)
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Philipp Rachinger, Lukas Nagl, Nenad Mlinarevic, Richard Rauch, Konstantin Filippou, The Duc Ngo und viele mehr kochen im Mochi auf.
Winepairing zu den beliebtesten Weihnachtsklassikern von Gans bis Karpfen und prickelnde Preziosen für Silvester.
Das ehemalige Restaurant Himmelpforte wird komplett umgebaut und an “Mama und der Bulle” angeschlossen.
Matthias Schweger braut einen Junmai Namagenshu Sake, den er von der Machart her mit Naturwein vergleicht – mit Bio-Reis und so wenig Manipulation wi…
In einer ehemaligen Remise in Meidling sollen Gastronomie, eine Brauerei, eine Brennerei sowie Kunst und Kultur Einzug halten.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft