14.03.2023
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Ostern naht und die große Hasenjagd hat bereits begonnen. In keinem Osternest dürfen Schokolade-Osterhasen fehlen, doch sollte man nicht einfach irgendwas kaufen. Relevante Parameter sind beispielsweise der Kakaoanteil oder Nachhaltigkeitssiegel wie Fairtrade. Wichtigstes Kriterium aus Genießersicht ist aber der Geschmack und genau um den ging es in einer Blindverkostung in der Gault&Millau-Redaktion. Die Probanden wurden entkleidet und zerstückelt, damit keine Rückschlüsse auf eine Marke gezogen werden konnten. Zur Auswahl standen ausschließlich Produkte aus Milchschokolade, die österreichweit in Supermärkten erhältlich sind.
(Zur besseren Vergleichbarkeit wurden die Preise unabhängig von der Originalgröße auf 100 Gramm gerechnet)
Die Jury beurteilte die Optik nach Farbe und Glanz der Schokolade, das Aroma mit einer ganzen Bandbreite von verhalten bis duftig sowie von röstig/nussig bis milchig/karamellig. Am Gaumen ist oft das Mundgefühl ausschlaggebend, die Schokolade darf nicht körnig haften bleiben, sondern soll schön schmelzen und einen angenehmen Geschmack hinterlassen.
(von Bernhard Degen)
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Stüva, Paznaunerstube, Oniriq: Wir stellen Ihnen die Gault&Millau-Highlights von Tirol vor.
Das hochkarätige Line-Up der Gault&Millau Genuss-Messe bekommt mit der japanischen Haubenköchin Keiko Kuwakino einen international ausgezeichneten Zu…
In einer ehemaligen Remise in Meidling sollen Gastronomie, eine Brauerei, eine Brennerei sowie Kunst und Kultur Einzug halten.
Die sizilianische Küche ist immer eine Reise wert, das milde Klima und spektakulär schöne Plätze umso mehr.
Das Artner Flora auf der Wieden hat sich neu erfunden und öffnet mit dem neuem Küchenchef Konrad Kamprad und neuem Küchenstil als Artners Pescetaria.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft