29.11.2021
Die Familie Hirsch ist für die beste Kollektion 2022 verantwortlich. Die Weine aus 2019 bestechen mit einer unglaublichen Qualität und mit einem klaren, unverfälschtem Ausdruck der jeweiligen Rebsorten.
Am Weingut von Johannes und Sandra Hirsch entstehen Weine mit Eigensinn – so ihre ganz persönliche Definition. Austauschbares ist den beiden genauso zuwider wie glattgebügelter Mainstream. Ihre Weine verkörpern vielmehr die Tradition des Betriebes und den klaren und vor allem unverfälschten Ausdruck der Rebsorten. Sie spiegeln exakt das jeweilige Terroir wider und sind die Essenz der Rieden Heiligenstein, Gaisberg, Lamm, Grub und Renner.
Trinkfluss hat dabei einen ebenso hohen Stellenwert wie Dichte und Struktur. All das erreichen sie durch biodynamische Produktion, perfekte physiologische Reife, Spontan-gärung mit weingarteneigenen Hefen und einen sensiblen, ruhigen Ausbau der Weine. Viel Aufsehen erregte die Entscheidung, als erster Spitzenbetrieb Schrauber statt Kork als Verschluss für die komplette Weinserie zu verwenden. Mittlerweile ist es die fantastische Weinqualität, welche für Aufsehen sorgt.
Es ist höchst beeindruckend, in welcher Präzision die Weinserie von Famile Hirsch strahlt. Die Lagenweine aus dem Jahrgang 2019 und die Ortsweine aus 2020 sind alle mit feiner Klinge vinifiziert, jeder Einzelne spiegelt seine Herkunft perfekt wider. Diese Leistung bedeutet ganz klar die Kollektion des Jahres. Primus inter pares sind der Riesling vom Heiligenstein – eine Wucht an Rieslingausdruck und dabei straff und engmaschig – sowie der spannungsreiche, druckvolle Grüne Veltliner Ried Lamm.
Hauptstraße 76,
3493 Kammern, Kamptal
info@weingut-hirsch.at
www.weingut-hirsch.
Von 12. bis 14. Mai dreht sich beim AMA Genuss-Festival im Wiener Stadtpark alles um heimische Spezialitäten.
Angeführt von Martina Hohenlohe und Max Stiegl ermittelte eine hochkarätige Fachjury das beste Steirische Kürbiskernöl.
Die Tradition und Weiterentwicklung des Weinbaus ist eng mit den Klöstern verbunden. Vor allem die Benediktiner, Zisterzienser und Kartäuser waren gr…
Am 8. September 2022 eröffnet Billa seinen ersten rein veganen Markt in Wien-Neubau. Hinzu kommen Vertical Farming-Projekte für nachhaltigen Anbau vo…
Am 18. Mai kommt ein Film in die Kinos, der von der passionierten Köchin Agnes Karrasch und ihrem Weg in die Spitzengastronomie handelt.
Lokale Zutaten, Weine aus der Region, wöchentlich wechselndes Angebot. So geht Neighbourhood-Gastronomie.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft