29.11.2021
Die Familie Hirsch ist für die beste Kollektion 2022 verantwortlich. Die Weine aus 2019 bestechen mit einer unglaublichen Qualität und mit einem klaren, unverfälschtem Ausdruck der jeweiligen Rebsorten.
Am Weingut von Johannes und Sandra Hirsch entstehen Weine mit Eigensinn – so ihre ganz persönliche Definition. Austauschbares ist den beiden genauso zuwider wie glattgebügelter Mainstream. Ihre Weine verkörpern vielmehr die Tradition des Betriebes und den klaren und vor allem unverfälschten Ausdruck der Rebsorten. Sie spiegeln exakt das jeweilige Terroir wider und sind die Essenz der Rieden Heiligenstein, Gaisberg, Lamm, Grub und Renner.
Trinkfluss hat dabei einen ebenso hohen Stellenwert wie Dichte und Struktur. All das erreichen sie durch biodynamische Produktion, perfekte physiologische Reife, Spontan-gärung mit weingarteneigenen Hefen und einen sensiblen, ruhigen Ausbau der Weine. Viel Aufsehen erregte die Entscheidung, als erster Spitzenbetrieb Schrauber statt Kork als Verschluss für die komplette Weinserie zu verwenden. Mittlerweile ist es die fantastische Weinqualität, welche für Aufsehen sorgt.
Es ist höchst beeindruckend, in welcher Präzision die Weinserie von Famile Hirsch strahlt. Die Lagenweine aus dem Jahrgang 2019 und die Ortsweine aus 2020 sind alle mit feiner Klinge vinifiziert, jeder Einzelne spiegelt seine Herkunft perfekt wider. Diese Leistung bedeutet ganz klar die Kollektion des Jahres. Primus inter pares sind der Riesling vom Heiligenstein – eine Wucht an Rieslingausdruck und dabei straff und engmaschig – sowie der spannungsreiche, druckvolle Grüne Veltliner Ried Lamm.
Hauptstraße 76,
3493 Kammern, Kamptal
info@weingut-hirsch.at
www.weingut-hirsch.
Michael Ludwig verteilt Weihnachtszuckerl im Wert von vier Millionen Euro. Handel und Gastronomie sollen profitieren.
Im Traisental findet man die Wein- und Obstgärnten von Erich und seiner Familie.
St. Johann im Pongau: Die Reinbachstube wird neu aufgestellt und ab sofort von Fredi Junior alleine geführt.
Gewinnen Sie zwei Flaschen Sekt vom Weingut Jurtschitsch im exklusiven Geschenkkarton.
Die Wiener Tagesbar Everybody’s Darling bekommt einen neuen kulinarischen Bereich in dem der Spitzenkoch auf höchstem Niveau kochen will.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft