29.11.2021
Jürgen Trummers Weingut in der Südsteiermark ist die Entdeckung des Jahres!
Eigentlich muss man sagen, dass Jürgen Trummer schon im Vorjahr eine absolute Entdeckung war. Die aktuelle Kollektion setzt dem aber nochmal die Krone auf. Jeder einzelne Wein ist vollgepackt mit Charakter, Struktur und Tiefgang. Vor allem seine Morillon-Spätfüllung vom Obegg aus 2017 ist in ihrer Dichte und ihrem burgundigen Charakter ein Volltreffer, aber auch der 2019er steht dem in nichts nach. Hier begegnen einander Feuerstein-Aromatik, engmaschiger Körper und tolles Reifepotenzial.
Jürgen Trummer hat sein Weingut gut am Fuß des steilen Weinhangs Obegg. Dort regiert reinster Muschelkalk. Das Weingut liegt unweit von Spielfeld und ist eigentlich nur einen Sprung von der slowenischen Grenze entfernt. Die Rebstöcke stehen in einem der außergewöhnlichsten Terroirs der Region. Sie strecken ihre Wurzeln tief in Böden, an deren Stelle sich vor 15 Millionen Jahren ein Korallenriff befand.
Was hier an Weinen entsteht, ist authentisch, schnörkellos und einfach gut. Oder besser gesagt – mehr als gut. Der junge Winzer hat es innerhalb kurzer Zeit geschafft, die Qualität in Höhen zu schrauben, von der andere nur träumen können. Seine Sauvignon Blancs zeigen nie die vermeintliche Rebsortentypizität mit Eigenschaften wie laut, fruchtig, grasig, sie sind vielmehr straff, elegant, eher zurückhaltend und genau deshalb so anbetungswürdig. Getoppt werden sie lediglich von den Morillons, die nach burgundischem Vorbild ausgebaut sind. Sie brillieren durch Charakter, Rauchigkeit und straffen Zug. Jürgen Trummer hat früh mit 21 Jahren die Verantwortung für den elterlichen Betrieb übernommen. Eine sehr gute Entscheidung, wie sich heute zeigt, denn mit viel Talent und Gespür hat er sich Schritt für Schritt in die steirische Top-Riege katapultiert.
Trummer am Obegg
8472 Spielfeld,
Am Obegg 1
info@trummerwein.at
trummerwein.at
© Heldentheater
So waren die ersten Wochen im Normalbetrieb
Martina und Karl Hohenlohe verraten, wie sie sich am Opernball-Abend am besten verpflegen: In der Oper, vor der Oper und vor dem Fernseher.
Feine Schokoladen und edles Konfekt für eine genussvolle Vorweihnachtszeit
Der finnische Spitzenkoch verstarb überraschend im Alter von 29 Jahren.
Bei zahlreichen Veranstaltungen werden die Kulinarik, die Wirtshausküche und die Bierkultur gefeiert.
Der Hollywood-Starkoch verrät im Gespräch mit Gault&Millau, dass bereits nach einer Location gesucht wird und plaudert über Hollywood, seine kulinari…
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft