11.01.2022
Die Unterwirtinnen Katrin, Maria und Sabrina Steindl, Roland sowie Barbara Huber vom Esslokal und Peter sowie Nina Pichler vom Molzbachhof werden neu aufgenommen.
Auf mittlerweile 37 Mitglieder ist die avantgardistische Vereinigung von jungen Spitzenköchen gewachsen. Präsident der Jeunes Restaurateurs Österreich ist Richard Rauch, der das Leitmotiv bei der Rekrutierung neuer Mitglieder ausgibt: “Nur wer unsere Leidenschaft für Gastronomie ebenso teilt wie unseren hohen Qualitätsanspruch” kann aufgenommen werden. Die drei neuen Mitglieder erfüllen diesen Anspruch vorbildlich:
Das Esslokal von Roland und Barbara Huber in Hadersdorf am Kamp hat trotz schwierigem Start zu Beginn der Corona-Pandemie sofort überzeugt. Die beiden führen ein lässig designtes Restaurant inmitten der niederösterreichischen Weinregionen mit einer frechen, französisch inspirierten „Bistronomie-Küche“, die auch in Sachen Weinbegleitung so manche Überraschung bereithält.
www.esslokal.com
Wie harmonisch sich Wirtshaus und Gourmetbereich verbinden lassen, zeigen Peter und Nina Pichler ebenso eindrucks- wie genussvoll im Molzbachhof im niederösterreichischen Kirchberg am Wechsel. Das Naturhotel bietet den Rahmen für ein wahres Genuss-Hideaway. Der eigene Gemüse- und Kräutergarten bereichert die Küche, Wurstspezialitäten und manches mehr werden selbst produziert.
www.molzbachhof.at
Der Unterwirt in Ebbs heißt seit Jahrhunderten Unterwirt, aber genau genommen geben hier die Unterwirtinnen den Ton an: Katrin, Maria und Sabrina Steindl haben das historische Schmuckstück in den letzten Jahren in ein kleines, feines Gourmethotel mit modernem Esprit verwandelt. Gleiches gilt für die innovative Tiroler Küche von Christian Rannacher, der regionale Tradition mit zeitgemäßer Esskultur verschmelzen lässt. www.unterwirt.at
Richard Rauch mit den Unterwirtinnen Katrin und Sabrina Steindl © Fotografie Monika Aigner
von Bernhard Degen
In einem Café in England zahlt man sein Heißgetränk nicht etwa nach Größe, sondern nach Freundlichkeitsgrad.
Zwölf Lokale und mehrere Bars verwandeln die versteckte Grünfläche in einen Afterwork-Gastgarten mit erfrischenden Drinks, herzhaftem Soulfood und st…
Wir verlosen ein hochwertiges Dinner für zwei Personen im Restaurant Gergely’s im Wiener Schlossquadrat.
Passend zur Weihnachtszeit bringt SodaStream mit dem neuen Einsteigermodell „TERRA“ den Genuss von frisch gesprudeltem Sodawasser in Österreichs Haus…
Es ist der Cocktail-Wettbewerb schlechthin: das Old Judge TIKI MATCH. Alex Öhler vom Neni am Prater wurde nun zum Gewinner gekürt.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft