28.06.2022
Der neu eingeführte Gault&Millau der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) hat seine Hauben vergeben und Preisträger gekürt. Grégoire Berger vom Ossiano wurde zum Koch des Jahres gekürt.
Die Arabischen Emirate haben schon lange einen hohen Stellenwert auf der kulinarischen Landkarte. Insbesondere was Fine-Dining anbelangt, ist in den letzten Jahren sehr viel passiert. Deswegen war es auch kaum verwunderlich, als am Anfang dieses Jahres eine eigene Ausgabe angekündigt wurde.
Die Bewertungskritierien sind an den internationalen Standard angepasst: Maximal fünf Hauben sind zu erreichen, mit Punkten von 1 bis 20, die basierend auf der Qualität des Essens, des Services und der Atmosphäre des Restaurants von anonymen Testern vergeben werden. Die Präsentation des ersten UAE Gault&Millau Guides fand im „Burj Al Arab“ Hotel statt, das wie kein anderes Bauwerk für die Stadt am Persischen Golf steht. Mit dabei waren mehr als 200 der besten Köche, Sommeliers und Gastgeber des Landes.
Die 2-Hauber © Gault&Millau UAE
Bei der Gala wurden insgesamt 48 Restaurants mit Hauben ausgezeichnet. Darunter sind 34 Restaurants mit einer Haube, sieben mit zwei Hauben und drei Restaurants, die sich sogar einen drei Hauben Status erkocht haben. Mehr oder weniger überraschend befinden sich alle drei Hauber im pulsierenden Dubai: Das direkt im Burj Al Arab liegende Al Muntaha, das Armani Restaurant im gleichnamigen Hotel im Burj Khalifa und das Ossiano im Atlantis Hotel. Letzteres wurde auch als das „Restaurant des Jahres“ ausgezeichnet und der zugehörige Küchenchef Grégoire Berger als „Koch des Jahres“ ernannt.
Von links nach rechts: Die 3-Hauber Koch des Jahres Grégoire Berger, Giovanni Papi und Saverio Sbaragli © Gault&Millau UAE
Zwei-Hauber
Drei-Hauber
Die Liste der weiteren Bewertungen und Auszeichnungen sowie nähere Details zu den Preisträgern sind auf www.gaultmillauae.com ersichtlich.
von Johanna Schlenk
Das junge Mitglied der Moët Hennessy Familie demonstriert mit seiner 63 Gramm leichten Flasche radikale Nachhaltigkeit.
Gewinnen Sie einen Day Spa-Aufenthalt im Schlosshotel Rosenau in Niederösterreich!
Neben den etablierten Rooftop-Bars eröffnen spannende Pop-Up-Projekte wie Truth & Dare im Hotel Topazz oder Pink Rabbit im Mooons.
Alle Details & Infos im Überblick.
Wir können gar nicht genug vom Brunchen bekommen. Für all jene, denen es ähnlich geht, haben wir eine Liste unserer Top-Picks zusammengestellt.
Grillweltmeister Adi Bittermann nimmt in seinem neuen Buch die Eigenheiten der Bundesländer beim Grillen unter die Lupe.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft