15.03.2022
Das Pastamara im Wiener Ritz-Carlton lockt mit Festspielen anderer Art. An der Wiener Ringstraße wird sizilianische Genusskultur zelebriert.
Das Pastamara hat sich unter Italien-Liebhaber:innen einen Namen gemacht. Seit 2018 können im "Pastarama“ Antipasti, Pizza, Prosciutto und Käse unkompliziert genossen werden – und das den ganzen Tag lang. Um das sizilianische Lebensgefühl noch näher an den Gast zu bringen, hat Sternekoch Ciccio Sultano, die treibende Kraft hinter dem Pastamara, ein spannendes Konzept entwickelt.
Sizilien gilt als Synthese verschiedenster Kulturen. Auf der süditalienischen Insel waren in der Historie schon viele zuhause: Römer, Griechen, Araber, Normannen – Sie alle haben zu Traditionen beigetragen, die für die heutige sizilianische Küche ausschlaggebend waren. Ciccio Sultano will genau dieses Zusammenspiel auf den Teller bringen. An drei Themenwochenenden mit unterschiedlichen Abendmenüs haben die Gäste die Möglichkeit, sich durch diverse Spezialitäten der Region zu kosten. Sultano hat dafür einen richtigen Mix aus traditioneller und moderner sizilianischer Küche zusammengestellt.
Die Festspiele im Pastamara werden Ende März mit einem sizilianischen Streetfood Festival "Cibo da Strada“ eingeläutet. Am Menü stehen Arancine al ragú (gefüllte Reisbällchen), Polpo oder Alici marinate (marinierte Anchovis) und auch die beliebte sizilianische Nachspeise Cannolo (Ricotta Cremerollen). Das viergängige Tasting-Menü kostet übrigens gerade mal 49 Euro.
Die Termine:
Reservierungen:
vienna.restaurant@ritzcarlton.com
von Johanna Schlenk
Die perfekten sprudelnden Begleiter zum Valentinstag. Damit sich zu den Schmetterlingen im Bauch auch prickelnde Perlen gesellen.
Barbara und Alain Weissgerber-Eselböck bitten zum vorweihnachtlichen Service in die ehemalige Mercedes-Werkstätte an der Wieden.
Die Avantgardisten des Kochcampus diskutieren über nahe und ferne Zukunft der Gastronomie. Von der Politik kommen ambivalente Signale.
Genießen Sie ein Fine-Dining-Menü inklusive Weinbegleitung im exzellenten Restaurant Veranda im Sans Souci Wien.
Die Burggasse wird um eine Lokalität reicher. Bis jedoch Sauerteig-Croissants und regionale Produkte über die Theke gehen können, sind Crowdfunding-U…
Mit dem E-Carsharing FReD zu feinen Genusstouren in Oberkärnten und Friaul fahren.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft