15.03.2022
Das Pastamara im Wiener Ritz-Carlton lockt mit Festspielen anderer Art. An der Wiener Ringstraße wird sizilianische Genusskultur zelebriert.
Das Pastamara hat sich unter Italien-Liebhaber:innen einen Namen gemacht. Seit 2018 können im "Pastarama“ Antipasti, Pizza, Prosciutto und Käse unkompliziert genossen werden – und das den ganzen Tag lang. Um das sizilianische Lebensgefühl noch näher an den Gast zu bringen, hat Sternekoch Ciccio Sultano, die treibende Kraft hinter dem Pastamara, ein spannendes Konzept entwickelt.
Sizilien gilt als Synthese verschiedenster Kulturen. Auf der süditalienischen Insel waren in der Historie schon viele zuhause: Römer, Griechen, Araber, Normannen – Sie alle haben zu Traditionen beigetragen, die für die heutige sizilianische Küche ausschlaggebend waren. Ciccio Sultano will genau dieses Zusammenspiel auf den Teller bringen. An drei Themenwochenenden mit unterschiedlichen Abendmenüs haben die Gäste die Möglichkeit, sich durch diverse Spezialitäten der Region zu kosten. Sultano hat dafür einen richtigen Mix aus traditioneller und moderner sizilianischer Küche zusammengestellt.
Die Festspiele im Pastamara werden Ende März mit einem sizilianischen Streetfood Festival "Cibo da Strada“ eingeläutet. Am Menü stehen Arancine al ragú (gefüllte Reisbällchen), Polpo oder Alici marinate (marinierte Anchovis) und auch die beliebte sizilianische Nachspeise Cannolo (Ricotta Cremerollen). Das viergängige Tasting-Menü kostet übrigens gerade mal 49 Euro.
Die Termine:
Reservierungen:
vienna.restaurant@ritzcarlton.com
von Johanna Schlenk
Das Weingut Reumann in Deutschkreutz ist ein wahres Juwel. Die sympathische Winzerfamilie produziert Weine mit Charakter und Tiefe.
Gewinnen Sie drei Weine vom Weingut Müller aus dem niederösterreichischen Krustetten!
Premiere: Haut Chocolatier Sprüngli eröffnet am Airport in Schwechat sein erstes Verkaufsgeschäft in Österreich
Der Nebbiolo gilt als Rotwein-Superlative in Italien. In keiner Region gedeiht er besser als in den Weingärten rund um Alba. Kultstatus hat die Rebso…
Spitzenkoch Michael Kammermeier verwöhnt die Gäste im Grand Tirolia Kitzbühel mit hochkarätigen Kreationen – nur noch kurze Zeit.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft