05.06.2023
Walter Leidenfrost zieht sich zurück und übergibt an Mike Feierabend, der viele Jahre bei Walter Bauer tätig war.
Mit 16,5 Punkten war Walter Leidenfrost mit dem Restaurant Fuhrmann schon nahe an er vierten Haube dran. Doch nun verkündete er via Facebook nach drei Jahren an der Seite von Patron Hermann Botolen seinen Rückzug: “Vielen Dank für die sehr schöne und herausfordernde Zeit im Restaurant Fuhrmann.” Es gibt eine geordnete Übergabe, denn für seine Nachfolge konnte mit Mike Feierabend ein Spitzenkoch verpflichtet werden. Der Karriereweg des gebürtigen Wieners beinhaltet einige der besten Adressen im deutschsprachigen Raum, so konnte er bei den Obauers in Werfen, im Landhaus Bacher in Mautern und im legendären Tantris in München Erfahrungen sammeln.
Über ein Jahrzehnt kochte er schließlich im Restaurant Walter Bauer, wo er bei der letzten Bewertung mit soliden drei Hauben ausgezeichnet wurde. Walter Bauer hat mittlerweile den verdienten Ruhestand angetreten und sein Restaurant an Marcus Duchardt übergeben. Angesichts der angespannten Personalsituation in der Gastronomie darf man Hermann Botolen zu diesem Coup gratulieren, denn Köche wie Leidenfrost und Feierabend sind gefragt wie noch nie.
von Bernhard Degen
Eine Ikone der Wiener Gastronomie geht in den Ruhestand. Für das Restaurant wurde schon ein Nachfolger gefunden.
Das beliebte Panorama-Restaurant am Flughafen Wien empfängt Gäste ab sofort im neuen Design.
Von der Erfahrung des Mentors lernen, das eigene Netzwerk stärken und erweitern oder ein Konzept für die Weiterentwicklung des Weinguts waren die Zie…
Familien mit Kindern sehen Almhütten aus einem anderen Blickwinkel und achten mehr auf Gerichte für Kinder und Spielmöglichkeiten.
Auch wenn die Adventzeit dieses Jahr wieder sehr ungewöhnlich ist und wir nur beschränkt das besinnliche Miteinander genießen können, weihnachtet es …
Das dynamische Koch-Duo aus Langenwang gibt ihrer glühenden Leidenschaft für ultimatives Grillen ein Zuhause: die “feierKUCHL” ist eröffnet.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft