10.11.2022
Der erfahrene Haubenkoch heuert als Chef de Cuisine im Bistro-Restaurant Rosengarten an. PLUS: Weitere Updates aus Kitzbühel.
25 Jahre ist es her, dass Harald Riedl und Simon Taxacher im Landhaus Bacher Schulter an Schulter kochten. Riedl war Souschef von Lisl Wagner-Bacher, Taxacher sammelte als Jungkoch erste Erfahrungen. Seit damals besteht zwischen den beiden eine enge Freundschaft, wenn auch meist über die Distanz. Das ändert sich nun mit Start der Wintersaison in Kitzbühel, denn Riedl wird Küchenchef in Taxachers Bistro-Restaurant Rosengarten.
Der Patron des Hauses freut sich sehr auf seinen neuen Chef de Cuisine: „Wir wollen und werden einfach richtig gute und ehrliche Küche servieren!“ Im Falle von Riedl ist das die Arbeit mit hervorragenden Lebensmitteln, und einer Fusion aus österreichischer, mediterraner und französischer Küche. Taxacher lässt ihm bei der Gestaltung der Karte freie Hand, was den Gästen wiederum nur zu Gute kommen kann.
Die Münchener Gastro-Ikone Ugo Crocamo eröffnete bereits im August die bekannte Restaurantmarke H’ugo’s als Pop-Up-Betrieb. Im Winter wird das Konzept weiter ausgebaut und täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr im Bistro-Stil geführt. Die Karte soll Frühstücksklassiker, italienische Gerichte, erfrischende Drinks und erstklassige Weine ab decken.
Japanische, exklusive Genüsse bietet das 5-Sterne-Hotel Weisses Rössl wieder ab 8. Dezember 2022. Das erste und einzige ZUMA Restaurant im deutschsprachigen Raum besteht im Wesentlichen aus drei verschiedenen Komponenten: Der Hauptküche mit einer Auswahl an zeitgenössischen Gerichten, der Sushi Bar und dem Robata-Grill.
Das Haute Cuisine Restaurant Berggericht im Alten Finanzamt wird im benachbarten Lacknerhaus um den Feinkostladen Löws Deli erweitert. In der ehemaligen Konditorei Hölzl eröffnet die Feinschmeckerei Franz Josef und bietet u.a. kaiserliche Torten und Mehlspeisen.
Das Hotel Zur Tenne befindet sich nach der Übernahme durch die Dohle Gruppe noch bis 2024 im Umbau. Um die Wartezeit zu verkürzen, gibt eine Pop-Up-Bar in der kommenden Wintersaison erste Einblicke in die Zukunftsvision des Hotels.
von Bernhard Degen
Teil 2 - die besten Tipps von Vorarlberg bis ins Burgenland, mit Angeboten von den Geschwistern Rauch, Max Stiegl, Thomas Dorfer, den besten Haubenkö…
Von der leidenschaftlichen Almbäuerin in den Salzburger Bergen über den Fleischermeister und Fleischsommelier aus Pöllau bei Hartberg bis zum bodenst…
Familien mit Kindern sehen Almhütten aus einem anderen Blickwinkel und achten mehr auf Gerichte für Kinder und Spielmöglichkeiten.
Das vorliegende Gewinnspiel wird ausschließlich durch KMH Media Consulting GmbH, Strohgasse 21A, 1030 Wien, angeboten.
Die Rooftop-Bar und ein Restaurant mit riesigem Grill und Fleisch-Reifeschrank werden viele Gäste nach Eisenstadt bringen.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft