02.02.2022
Das chinesische Restaurant neben dem Schlosspark Schönbrunn setzt auf Ramen, Reisschalen und Jiaozi Teigtaschen.
Erst vor eineinhalb Jahren eröffnete das erste Jin’s Restaurant als familiengeführter Betrieb in der Hütteldorfer Straße 137 in Wien Penzing. Trotz der kurzen Zeit und der Corona-bedingten Einschränkungen gewann es mit herzhaften Tang Mian und Ban Mian Suppengerichten rasch eine relevante Fangemeinde. Das Konzept kam derart gut an, dass die Familie Huijin Ji Gastronews zufolge beschloss, einen zweiten Standort zu eröffnen – dieser liegt am Rande des Schlossparks Schönbrunn in der Eduard Klein Gasse beim Bezirksamt. Das Interieur ist modern puristisch mit defensiver Farbgebung gestaltet – bunt sind vor allem die Gerichte.
Das Erfolgskonzept wird fortgesetzt, beide Betriebe bieten die gleichen Speisen und servieren beispielsweise eine Tang Mian Ramen mit Curry Huhn, Pak Choi, Ei, Jungzwiebeln und Koriander um 10,50 Euro. Ähnliche Zusammenstellungen gibt es mit Schwein, Rind, Meeresfrüchten oder mit Gemüse. Ban Mian ist eine Ramen Variante mit hausgemachten Nudeln und sehr ähnlichen Einlagen. Die Jiaozi Teigtaschen sind zu 9,90 Euro für zehn Stück eine Okkasion und werden mit Huhn, Schwein oder Gemüse gefüllt. Auch die Reisschalen zu 9,90 Euro gibt es in mehreren Varianten, beispielsweise mit Faschiertem oder vegetarisch. Möglicherweise ist gerade die Einfachheit und Geradlinigkeit der Gerichte das Erfolgskonzept von Jin’s. Und – gerade in diesen Zeiten – dass auch jedes Gericht per Zustellung funktioniert.
von Bernhard Degen
JIN’S HIETZING
Adresse: Eduard – Klein – Gasse 1, 1130 Wien
www.jins.at
Am 25. Juni treffen sich 40 Spitzenköch*innen und Top-Weingüter bei Sonja und Richard Rauch in Trautmannsdorf. Mit dabei: Hubert Wallner, Sepp Schell…
Das Hotel am Donaukanal wagt eine bunte Fusionsküche von japanisch über koreanisch bis italienisch.
Nach der gelungenen Renovierung glänzt die Bar am Karlsplatz mit Genuss-Menüs, Whiskeys und Cocktails.
Der Weihnachtsmarkt wird aufgrund der Corona-Verzögerung zu einem Winter Market umdisponiert und ist bis Februar angesetzt.
Das Viertel um die Peterskirche erlebt nach jahrelanger Bautätigkeit eine enorme Aufwertung.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft