28.02.2022
Am Weltfrauentag (8. März) geht die einzige weibliche Finalistin in das Rennen um die Jungwinzer-Trophy und stellt ihre Weine vor.
Die Typizität des Traisentals sollen Weinfreund:innen am 8. März im Restaurant Gergelys schmecken können. Zu den wichtigsten Sorten am Weingut zählen Grüner Veltliner, Riesling sowie Muskateller. Jungwinzerin Kathrin Brachmann (Jahrgang 1997) spricht von „Weinen, die mich widerspiegeln“. Die Winzerin und Diplom Sommelière hat den Betrieb im Jahr 2017 mit erst 20 Jahren übernommen und seitdem erfolgreich an einer persönlichen Stilistik gearbeitet. Die Absolventin der Weinbauschule Klosterneuburg hat Praktika im Kremstal, Weinviertel, Kamptal sowie in der Pfalz und in Südtirol absolviert. Bewirtschaftet werden rund 6 Hektar – unter anderem Rebflächen in den Lagen Rosengarten und Sonnleithen.
Bereits zum 12. Mal sucht das Schlossquadrat in Kooperation mit dem SALON Österreich Wein das Weintalent des Jahres. „Eine wichtige Etappe zum Sieg ist die Einzelverkostung jedes Finalisten bei unserer JungwinzerInnen-Trophy“, betont Jürgen Geyer, Geschäftsführer und Initiator der Schlossquadrat-Trophy. Bei den Einzelverkostungen sammeln die Finalisten wichtige Punkte für das Finale. So auch Kathrin Brachmann, die am 8. März sich und ihren Betrieb aus dem Traisental vorstellt und bei der Weinverkostung dem interessierten Publikum im Gergely’s Rede und Antwort steht.
Insgesamt haben es sechs junge Winzer:innen nach einer Blindverkostung ins Finale geschafft. Bis April 2022 werden die Finalist:innen bei monatlichen Weinverkostungen vorgestellt. Der/Die GewinnerIn wird im Mai 2022 beim großen Finale gekürt und darf sich über attraktive Preise freuen, u.a. den Elektro-SUV Hyundai Kona für 6 Monate. Das sind die sechs Finalist:innen und die Termine ihrer Einzelverkostungen:
Start der Einzelverkostungen ist am 8. März um 17.30 Uhr sowie um 19.30 Uhr. Verkostet wird in zwei Durchgängen mit fixen Sitzplatzen. Inklusive kulinarischem Gruß aus der Schlossquadrat-Küche. Voranmeldung unter info@schlossquadr.at erforderlich.
Ort: Gergely’s im Schlossquadrat, Schloßgasse 21, 1050 Wien
www.schlossquadrat-trophy.at
Spitzenkoch Christoph Zangerl forscht für Handl Tyrol und entwickelt innovative Gerichte mit Speck sowie Schinkenspeck.
Der bekannte Fernsehkoch ist neuer Küchenchef beim Golfclub in Oberwaltersdorf, Partnerin Jennifer Berger macht die Restaurantleitung.
Landeshauptfrau Mikl-Leitner beleuchtet mit führenden Weinpersönlichkeiten die Erfolgsgeschichte und lädt zum Flaschendrehen.
Der Bartender der Roberto American Bar sichert sich den Bewerb “Artisans of Taste” vor Marcus Philipp und Christopher Malle.
Gewinnen Sie einen Day Spa-Aufenthalt im Schlosshotel Rosenau in Niederösterreich!
Hausgemachte Pasta, herzhafte Gerichte von Schwein und Rind (dry aged) und eine gepflegte Weinauswahl für anspruchsvolle Genießer*innen.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft