16.03.2023
Der steirische 4-Haubenkoch bietet an zwei Tagen die Woche hochwertige Fisch- und Meeresfrüchte-Küche.
Es ist eine clevere Idee, mit der der Spitzenkoch seine hochkarätige Küche diversifiziert ohne, dass er dafür ein neues Restaurant eröffnen muss: Ab 23. März bringt er jeweils am Mittwoch und Donnerstag die beste Qualität an Meeresfrüchten und Meeresfisch auf die Teller – von Klassikern wie Calamari Fritti bis hin zum edlen Kaisergranat. Am Freitag und am Samstag gibt es am Pfarrhof wie gewohnt die hochkarätige Küche, für die Irke im aktuellen Guide mit vier Hauben belohnt wurde.
Bei der Qualität gibt es – erwartungsgemäß – keine Kompromisse, zubereitet werden ausschließlich absolute Top-Produkte, die Irka aus kleinen Häfen sowie von hochwertigen Fischereien von Norwegen bis nach Frankreich und Portugal bezieht. Dazu zählen zum Beispiel Kaisergranat und Seeigel von den Färöer Inseln, handgetauchte Jakobsmuscheln aus Norwegen, Bluefin Thunfisch aus nachhaltiger Meereszucht in Spanien oder Wildfang-Steinbutt aus der Bretagne. Ungekünstelt setzt Irka die Meerestiere in Szene – den Fokus stets auf das Produkt, dazu pointiert lancierte Mitspieler wie Fenchelpollen Creme, Artischockensalat oder junger Spinat.
Irka: „Mit Ostrea bieten wir ganz bewusst eine Abwechslung zur Fine-Dining-Linie, um unseren Gästen noch mehr Vielfalt an Geschmäckern, Stilen und Aromen zu geben.“ Die „Ostrea“ wird immer am Mittwoch und Donnerstag geöffnet sein. Dem Namen gemäß – Ostrea stammt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt Auster – bietet der Spitzenkoch übrigens auch eine Auswahl unterschiedlicher Austern an: von der Fine de Claire bis hin zur Gillardeau No. 0, die als eine der besten Austern der Welt gilt.
Dazu erfreut Irka aber auch mit den Klassikern der Meeresküche wie Miesmuscheln Buzara oder Calamari Fritti. Insgesamt finden sich neben Austern und Kaviar mehr als 15 Gerichte auf der Karte, preislich bewegt man sich zwischen 16 Euro (Miesmuscheln Buzara mit Röstbrot und gegrillter Zitrone) und 38 Euro für ein Wildfang-Steinbutt-Filet im Brot gebacken mit Jakobsmuschelfarce, Sauce Nantua und Gurken Kimchi.
„Meerestiere bieten ein so breites Spektrum an Zubereitungsmöglichkeiten, so werden wir hier für alle Geschmäcker etwas dabei haben“, sagt Irka.
von Bernhard Degen
Der Bergbauer und Fleischhauer eröffnet mit dem Gastronomen und Gastgeber das “Urban BBQ & Meat” in Wien.
Erlesene heimische und internationale Produkte bei der Genuss-Messe: Aussteller*innen wie AMA GENUSS REGION, Cibus, Gurkerl, Laurent Perrier, die Lvd…
Das Traditionsbeisl im neunten Wiener Bezirk soll mit Erfahrungen aus dem “aend” und dem “Café Kandl” und viel frischem Wind fortgeführt werden.
Gewinnen Sie einen Day Spa-Aufenthalt im Schlosshotel Rosenau in Niederösterreich!
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Spitzenkoch Christoph Zangerl forscht für Handl Tyrol und entwickelt innovative Gerichte mit Speck sowie Schinkenspeck.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft