13.04.2022
Das Promise verspricht heimische Küche mit einem modernen Twist – und soll etwas kulinarischen Schwung in die Nachbarschaft bringen.
Das Credo des neuen Restaurant an der Wiener Nussdorferstraße ist stark mit seinem Namen verstrickt. Die Mutter des Restaurantgründers soll schon sehr lange den Wunsch gehabt haben, ein eigenes, kleines und vor allem qualitatives Lokal in Wien zu eröffnen – ihre Söhne versprachen ihr, den Wunsch in die Tat umzusetzen und lösen jetzt mit dem Restaurant Promise ihr Versprechen ein. Ganz wichtig: Die Gäste sollen sich im Lokal so wohl fühlen, wie die Söhne damals bei der Mama.
Damit sich auch jeder wohl fühlt, muss in dem Lokal auf jeden Fall Eines passen: das Essen. Dafür sorgt der 28 Jahre junge Michael Luchici, der schon in mehreren Hotels in Österreich gearbeitet hat. In der blauen Gans und dem Gastagwirt in Salzburg, aber auch für kurze Zeit im Restaurant Ikarus. Auch im Promise wird österreichisch aufgekocht, wobei ein paar internationale Einflüsse nicht fehlen dürfen, um das Konzept etwas aufzulockern, beziehungsweise für den modernen Twist sorgen sollen.
Die Speisekarte ist zwar nicht sehr umfangreich, beinhaltet aber äußerst verlockende Gerichte. Das Angebot umfasst zum Beispiel ein Beef Tatar (16 Euro), Schweine-Germknödel (12 Euro), Wiener Backhuhn (17 Euro), Schweinebauch (16 Euro), Knoblauch-Garnelen mit Focaccia (17 Euro) und natürlich die eine oder andere vegetarische Option. Die Weinkarte ist eher klassisch und auch sehr österreichlastig, wobei auch hier so manche internationale Flasche dabei ist.
Das Ambiente im Inneren des Lokals ist modern leger und der demnächst eröffnende Gastgarten soll es dem gleichtun. Das Ziel des Betreibers Bobby Bojku ist es, mit dem Promise ein elegantes Nachbarschaftslokal für alle Generationen zu etablieren. Wir sind schon gespannt.
Promise
Nußdorfer Str. 39, 1090 Wien
promise-restaurant.at
von Johanna Schlenk
Jeune Restaurateur Michael Kolm setzt mit seinem neuen Restaurant im Waldviertel kulinarisch ganz oben an.
Die NENI-Mama eröffnet in der Wiener City ein produktbezogenes Restaurant, Sohn Elior einen Burgerladen in der Leopoldstadt.
Trauer um die Service-Award-Preisträgerin aus dem Gault&Millau Guide 2016, die zuletzt die Bäckerei Felzl erfolgreich geführt hat.
INTERVIEW - Der Wahl-Wiener setzt mit zwei der besten Köche Italiens kulinarische Meilensteine in Rom: Ciccio Sultano und Fabrizio Fiorani.
Der Stockerwirt, das Restaurant im Wienerwald im dem man schon im ersten Moment merkt, dass eine große Liebe zu Wein vorherrscht.
Der Jungwinzer aus dem Weinviertler Pulkautal eröffnet am 11. Jänner die Finalverkostungen des Nachwuchswettbewerbs.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft