21.08.2023
Die Ausnahmeköchin bereitet ein Legenden-Menü beim Wachauer Volksfest. Auch Michael Kolm verwöhnt kulinarisch.
Es sind zwei unglaubliche Jubiläen, die Lisl Wagner-Bacher dazu bewogen haben, beim Wachauer Volksfest in Krems noch einmal groß aufzukochen. Einerseits feiert sie 40 Jahre Gault&Millau Köchin des Jahres. Andererseits hat sie vor 50 Jahren just am Wachauer Volksfest ihren Klaus Wagner kennengelernt. Zusammen schrieben sie mit dem Landhaus Bacher österreichische Kulinarik-Geschichte. Nun gibt es in der Magnum-Bar von Schloss Dürnstein-Patron Christian Thiery, der feinste Tropfen nur aus großen Gebinden serviert, eine der ganz raren Möglichkeiten, noch einmal die Kochkünste von Lisl Wagner-Bacher zu genießen. Auszüge aus dem Menü finden Sie untenstehend.
Mit Jeune Restaurateur (JRE) Michael Kolm ist ein weiterer Spitzenkoch beim Wachauer Volksfest im Kremser Stadtpark zugegen. Der Zwei-Hauben-Chef vom Restaurant Kolm in Arbesbach schlägt seine Zelte für elf Tage auf und wird unter Beweis stellen, warum er zu den kreativsten und dynamischsten Gastronomen des Landes zählt.
Die 99. Ausgabe des Wachauer Volksfestes findet von 24. August bis 3. September 2023 im Stadtpark der Wachau Hauptstadt Krems statt und bietet zahlreiche Höhepunkte. Beim größten Weinfest des Landes darf selbiger natürlich nicht fehlen. Der Festwein kommt traditionell von der Domäne Wachau und ist ein 2022 Grüner Veltliner Terrassen Federspiel Wachau DAC. Die Kremser Winzer*innen betreiben einen eigenen gemeinsamen Weinstand, schenken rotierend persönlich ein. Das große Festzelt „Zum Ludwig“ ist gleichzeitig Anlaufstelle der Winzer Krems, die dort unter anderem ihr Flaggschiff, den 2021 Riesling Kreuzberg (Weltbester Riesling bei der IWC in London!) präsentieren werden. In Franky’s Almstadl der Familie Edlinger wird klassische Festzeltküche geboten, nicht ohne dem legendären Spanferkel mit Hacker-Pschorr-Biereck.
Zum Auftakt des Weinherbstes wechselt auch die Krone der Bundesweinkönigin, die alle zwei Jahre von der Niederösterreichischen Weinkönigin übernommen wird. Gekrönt wird Sophie I. Hromatka, die amtierende blaugelbe Queen, am 1. September 2023 ab 17.00 Uhr im Festzelt „Zum Ludwig“
Zum vollständigen Programm: www.wachauervolksfest.at
von Bernhard Degen
Menü von Lisl Wagner-Bacher am 31.8. @Magnum Bar
Menü&Top-Weinbegleitung 185 Euro
Reservierung: magnumbar.at/lisl-wagner-bacher-event
Der österreichische Sommelier-Staatsmeister erobert den dritten Platz bei dem hochkarätigen Wettbewerb.
Dominik Gober und Gerald Freinbichler stellten ihren Kellerneubau vor – ein Haus überwiegend aus Holz gestaltet, als Heimat für authentischen Blaufrä…
Vom 9. bis 12. Februar verwandeln die Spitzenköche Markus Rath und Thomas Gruber den Schlosskeller in einen Sushi & Asia Pop-Up.
Daniel Schober und Kenan Koc planen eine Cocktail-Bar internationalen Formats mit vollwertiger Küche.
Die Vertreter der berühmten italienischen Gastronomen-Familie haben für BILLA Gnocchi, Sugos und Pinsa entwickelt.
Wien ist um ein Restaurant reicher. Geboten werden Überraschungsmenüs, entspanntes Ambiente und Cocktails.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft