30.01.2023
Florian Bauer ist der vierte Finalist, der sich im beliebten Jungwinzer*innen-Wettbewerb der Einzelverkostung stellt.
Die Suche nach Österreichs „Weintalent des Jahres“ geht weiter: Nach Markus Preschitz, Alexander Artner und Robert Wimmer muss sich nun auch Jungwinzer Florian Bauer der Einzelverkostung der Schlossquadrat-Trophy stellen. Am 7. Februar 2023 werden die Weine des vierten Finalisten im Restaurant Gergely’s im 5. Wiener Gemeindebezirk verkostet und bewertet.
Florian Bauer arbeitet seit 2018 im familiengeführten Weingut Josef Bauer in Feuersbrunn als Keller- und Weinbaumeister und hat zuvor Praktika bei Weingütern in Gamlitz und Würzburg absolviert. 2024 soll der Jungwinzer den elterlichen Betrieb zur Gänze übernehmen. In seiner Arbeitsweise verfolgt er das Ziel „ein gutes Produkt aus der Natur zu produzieren, das viel Freude im Glas bereitet“. Getreu dieses Credos hat Bauer bereits eine eigene „Saphirline“ kreiert, wo Methoden wie Spontanvergärung, Gärung und Lagerung im Holz oder alternativen Behältnissen und langer Kontakt mit Hefe Anwendung finden.
Das Weingut Josef Bauer am Wagram wird mittlerweile in fünfter Generation betrieben. Ein Fokus der Winzerfamilie, den auch Florian Bauer zukünftig weiterverfolgen und -entwickeln möchte, ist die Umstellung auf organisch-biologischen Weinbau, ohne dabei die lange Tradition des Betriebs aus den Augen zu verlieren.
Weininteressierte sind dazu eingeladen, sowohl bei der Verkostung von Jungwinzer Florian Bauer als auch beim großen Finale, das am 16. Mai 2023 stattfindet, dabei zu sein. Voranmeldungen werde unter info@schlossquadr.at entgegengenommen. Neben dem Titel „Weintalent des Jahres 2023“ darf sich der Sieger des Schlossquadrat-Trophys unter anderem über ein Hyundai Elektroauto für sechs Monate, Flaschenaufkleber sowie Glasflaschen freuen.
7. Februar 2023: Florian Bauer, Weingut Josef Bauer, Wagram
14. März 2023: Patrick Kerner, Weingut Kerner, Weinviertel
11. April 2023: Gerhard Deim, Weingut Gerhard Deim, Kamptal
16. Mai 2023: Großes Finale ab 17:30 Uhr im Schlossquadrat Innenhof
Weitere Informationen unter: schlossquadrat-trophy.at
von Derya Metzler
Am 10. Oktober startet der Jungwinzer-Wettbewerb mit Alexander Schabel und seinen Weinen im Restaurant Gergelys in Wien.
Fotos: Bei einer prominent besetzten Verkostung im Dachboden des Stephansdoms hat sich das Felser Weingut durchgesetzt.
Mit der höchstmöglichen Punktezahl wird der Maschanzker-Most von Kühbrein Sieger in der Kategorie Cider still.
7. Juni: In der Alten Universität Graz präsentieren über 30 der besten Rosé-Winzer*innen aus Österreich ihre besten Weine.
Gewinnen Sie vier Flaschen der hochwertigen Flein Traubensäfte vom Weingut Gross & Gross!
Jungwinzer Gabriel Grassl, Sommelier Maximilian Steiner, Weingut Hagn, Josef Umathum und Franz Pierer wurden im Weitsicht Cobenzl ausgezeichnet.
Wir verlosen ein weihnachtliches Genusspaket mit den fünf am besten bewerteten Weinviertel DAC Reserven. GESCHENKTIPP: Early Bird Tickets für die Jah…
Dass 2019 ein Topjahrgang für Barolo ist, zeigte sich schon im Januar 2023 bei der Nebbiolo Prima. Nun sind die Weine auf dem Markt und glänzen durch…
Fotos: Die neue Weinchefin Daniela Dejnega stellt vor: 2.219 österreichische Weine und elf herausragende Preisträger*innen.
Die steirische Winzerin Katharina Tinnacher glänzt mit ihrer Kollektion mit vielschichtigen und aromareichen Weinen.
Als Weinbaustudenten sind Michael Lutschounig und Marcus Bülow erstmals aufeinandergetroffen. Heute führen sie ein gemeinsames Weingut, dessen große…
Hannes und Petra Harkamp erzeugen in der Südsteiermark seit vielen Jahren erstklassigen, biodynamischen Winzersekt. Wir stellen eine besondere Abfüll…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft