24.10.2022
Erste Gastronomen verrechnen für die Benützung von Heizkosten eine Gebühr. Wie denken Sie darüber?
Für Aufregung sorgte dieser Tage Gastronomin Carmen Pachschwöll vom Restaurant Lucullus im dritten Wiener Gemeindebezirk. Sie verrechnet ab sofort ein Gebühr, wenn Ihre Gäste möchten, dass für sie ein Heizstrahler in Betrieb genommen wird. Fünf Euro bezahlt man für die Wärme für einen kleinen Tisch, zehn Euro für einen großen. Wer das nicht will, der darf sich in Decken hüllen oder einen Tisch im Inneren besetzen. Viele Gäste zeigen Verständnis für diese Regelung, anderen stößt sie sauer auf.
Die Umfrage ist abgelaufen. Das ist das Ergebenis:
Der einhellige Tenor bei den offenen Kommentaren war dahingehend, dass es absurd sei, im Freien zu heizen. Einige wollen das generell verbieten. Andere sehen das bodenständiger: "Hauben und Decke reichen".
Unseren wöchentlichen Newsletter bestellen Sie am Ende der Seite.
Gewinnen Sie ein Happy Special Package inklusive Kochbuch, Magazin, Wochenplaner und Tragetasche von Martina – mein Kochsalon.
Das südsteirische Weingut Goedwinemakers heißt ab sofort NeueHeimat und wird von Bastian Kaltenböck und Christian Söll geführt.
Präsentation eines kraftvollen Jahrgangschampagners mit Komplexität und Entwicklungspotenzial.
Dominik Gober und Gerald Freinbichler stellten ihren Kellerneubau vor – ein Haus überwiegend aus Holz gestaltet, als Heimat für authentischen Blaufrä…
Die perfekten sprudelnden Begleiter zum Valentinstag. Damit sich zu den Schmetterlingen im Bauch auch prickelnde Perlen gesellen.
„Erlebe Deine Hauptstadt“ heißt es von 11. Februar bis 18. April – so günstig gibt es die Wiener Top-Hotellerie vielleicht nie wieder.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft