24.10.2022
Erste Gastronomen verrechnen für die Benützung von Heizkosten eine Gebühr. Wie denken Sie darüber?
Für Aufregung sorgte dieser Tage Gastronomin Carmen Pachschwöll vom Restaurant Lucullus im dritten Wiener Gemeindebezirk. Sie verrechnet ab sofort ein Gebühr, wenn Ihre Gäste möchten, dass für sie ein Heizstrahler in Betrieb genommen wird. Fünf Euro bezahlt man für die Wärme für einen kleinen Tisch, zehn Euro für einen großen. Wer das nicht will, der darf sich in Decken hüllen oder einen Tisch im Inneren besetzen. Viele Gäste zeigen Verständnis für diese Regelung, anderen stößt sie sauer auf.
Die Umfrage ist abgelaufen. Das ist das Ergebenis:
Der einhellige Tenor bei den offenen Kommentaren war dahingehend, dass es absurd sei, im Freien zu heizen. Einige wollen das generell verbieten. Andere sehen das bodenständiger: "Hauben und Decke reichen".
Unseren wöchentlichen Newsletter bestellen Sie am Ende der Seite.
Während das „Hotel Am Parkring“ weiterhin geöffnet bleibt, muss das Restaurant im 12. Stock des Hauses schließen. Dafür feiert das „Hotel City Centra…
Das sind die Sieger in den elf Kategorien von Frisch bis Hartkäse. Harald Weidacher wurde zum Käsesommelier des Jahres gekürt.
Der steirische 4-Haubenkoch bietet an zwei Tagen die Woche hochwertige Fisch- und Meeresfrüchte-Küche.
Das Restaurant Ikarus wird erstmals mit fünf Hauben geadelt – Max Natmessnig aus dem „Rote Wand Chef’s Table“ ist Koch des Jahres – zahlreiche Aufste…
Thomas Dorfer, Theresia Palmetzhofer, Tom Dockner und viele mehr gastieren am 17. April in St. Pölten bei der Gourmet-Charity-Veranstaltung der Tages…
Österreich ist nicht nur historisch eines der wichtigsten Länder was den Handel mit Kaviar betrifft, hierzulande sind auch Pioniere der Stör-Zucht zu…
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft