Aldranser Alm

Standort

Aldranser Almweg 6071 Aldrans Tirol

Kurzinformation

Alles beim Alten auf der Aldranser Alm – und das ist gut so. Die Alm ist immer noch ein kulinarischer Hotspot am Berg. Graukas, sauer mariniert und mit knusprigem Brot, die Marend ist ein Reigen an alpinen Köstlichkeiten: Bergkäse, großartige Sulz, Boxeln, der Speck aus eigener Produktion. Wem die Marend zu viel ist, nimmt einfach das „Saure Tris“: Graukas vom Taxerhof, Sulz und saure Wurst vom Demlhof. Warm gäbe es dann noch „Eppas fürn groaßn Hunger": den Alm-Schweinsbraten (vom Schopf und ganz klassisch mit Semmelknödel und Sauerkraut) oder Kasspatzln. Oder Kaiserschmarren. Aber nicht immer. Denn der wird selbst und frisch gemacht – und das dauert eben.

Empfehlung außerhalb der Haubenwelt

Empfohlene News

Gemütliches Ambiente im Cocore

Cocore: Neues Pizza-Vergnügen in Wien

Unter dem Motto “People, Planet, Pizza” werden in der Berggasse Pizza und Focaccia mit geduldiger Teigführung gebacken.

Kleine Nudelkunde – Welche Pasta zu welcher Sauce

Spaghetti, Penne, Fussili, Tortiglioni ... und das sind erst die alltäglichen Sorten, genannt die glorreichen Vier, hinzu kommen noch Pasta-Exoten wie Conchiglioni, Strozzapreti und Torciglioni. Insgesamt gibt es mehr als 600 Nudelarten, aber alle vereint ein Grundsatz: Flüssige Sauce – lange Pasta Dickflüssige, stückige Sauce – kurze Pasta.

Das war das Gault&Millau Weinfest 2021

Am 16. Oktober 2021 öffnete das Palais Auersperg in Wien seine prunkvollen Tore für das erste Gault&Millau Weinfest. Das Palais hat eine lange Tradition als Ort prächtiger Veranstaltungen, glamouröser Abendgesellschaften und auch politischer Ereignisse. Mozart, Haydn und Gluck schrieben hier Musikgeschichte, König Albert von Sachsen heiratete im Palais Auersperg und selbst Kaiser Franz Joseph besuchte die Bälle des Palais.
Gennaro Contaldo, Anna Sgroi, Cornelia Poletto

Kitchen Impossible: Mälzer und Poletto in Italien

In der zweiten Folge der Jubiläumsstaffel steht das Duell mit Cornelia Poletto an – dafür geht es nach Italien, mit hochkarätiger Begleitung.
Küchendirektor Lovro Balind

AlmAsia Gourmet-Fusion auf der Teichalm

Familie Pierer verbindet das beste zweier Welten und bietet aufwendige Fine Dining-Menüs.
Georg Gschaar und Jürgen Geyer

Georg Gschaar bei der Schlossquadrat-Trophy

Der vierte Finalist des Jungwinzer*innen-Wettbewerbs präsentiert am 11. Februar seine Weine.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.