Belétage

14,5/20 WertungWertung
Standort

Ortsplatz 4801 Traunkirchen Oberösterreich

© Christof Wagner
© Christof Wagner
© Christof Wagner
Pfeil nach rechts

Testbericht

Gault&Millau Punkte

14,5 / 20

WertungWertung

Nicht nur aufgrund der gelungenen Art-déco-Innenarchitektur wird die Belétage ihrem Namen gerecht, es ist auch die Küchenkunst, die hier von Mastermind Lukas Nagl und Küchenchef Max Deuker kongenial umgesetzt wird. Eingelegtes, Fermentiertes, Frittiertes und Gegrilltes wird in großer Perfektion geboten. Ährenbarsch in Saor mit jungen Zucchini ist ein vielversprechender Auftakt, Sashimi vom Traunsee ist sowieso eine Bank. Eine neue kulinarische Erfahrung ist die knackige Yaconwurzel vom Holzkohlengrill, stimmig dazu ein gelungener Traunsee-Backfisch mit Fenchel. Rutzenmooser Biolamm kommt auf Spießchen vom Holzkohlengrill und mit Bauernjoghurt und frischen Kräutern – einfach köstlich. Die Patisserie profitiert von der exzellenten Produktqualität von frischen Beeren und Blüten.

Galerie

© Christof Wagner

© Christof Wagner

© Christof Wagner

© Georg Kukuvec

Empfohlene News

Johann Schmuck

Adventkalender Tür 21: Terra

Gewinnen Sie ein Menü mit Weinbegleitung im Wert von 225 Euro im Restaurant Terra in der Steiermark.
Jonathan Wittenbrink und Larissa Andres

Wien: Jola-Team eröffnet neues Lokal Lara

Larissa Andres und Jonathan Wittenbrink eröffnen ihr zweites Restaurant, das sich ausschließlich auf vegane Küche spezialisiert.
Höchste Gastgeberkultur im AlpiNN

Close the Mountain

Starkoch Norbert Niederkofler feierte mit seinen Weggefährten die erfolgreichen Jahre im Restaurant St. Hubertus.

Perfect Gift - Onlinekurse mit Spitzenköchen: 7hauben.com

Weihnachten naht und damit wird die Zeit die perfekten Geschenke zu finden immer knapper. Die Gault&Millau Redaktion ist sich sicher, dass ein wenig Inspiration hilfreich sein kann und hat sich daher entschlossen, sämtliche Geschenkideen mit euch zu teilen. Von Kochbüchern über Geschenkesets bis zu Kochkursen, es ist einiges dabei. Ganz spannend finden wir zum Beispiel die Kochkurse auf 7hauben.com

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.
Hier steht schon bald der Rote Veltliner im Mittelpunkt

Roter Veltliner Gala bei Toni Mörwald

Am 25. November lädt Toni Mörwald zu Ehren des Roten Veltliners in sein Gourmet-Restaurant in Feuersbrunn.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.