Zurück zu Restaurants
Gartenheimstraße 1220 Wien Wien
Gault&Millau Punkte
Obwohl der Name etwas anderes erhoffen lässt, war der Wiener Vorort Essling bislang kein Ort, der für besonders gutes Essen bekannt war. Mit Stefan Krennmayer ist nun ein ambitionierter Gastronom angetreten, um das mit seinem Restaurant Fat George zu ändern. Tatsächlich hätte der Namensgeber – Jazz-Legende Fatty George war ein Spross Esslings – seine Freude an dem modernen Restaurant gehabt. Das gut gewürzte Beef Tatar wird in Carpaccio gewickelt und als Rolle serviert, lauwarm marinierte Eierschwammerl sind knackig-frisch und mit Petersilie und Jungzwiebel fein abgeschmeckt. Das Flank-Steak ist handwerklich ordentlich gebraten, wird auf Fisolen gebettet und mit Mais dekoriert. Auf der Haut gegarter Kabeljau ist auf den Punkt gegart und teilt sich den Teller mit üppigen Begleitern wie Sous-vide-Pilzen, Cashewnüssen und Salsa verde. Das als Himbeer-Mascarpone-Parfait angepriesene Dessert entpuppt sich als hart gefrorenes Vanilleeis in Himbeerform, wird aber mit frischen Beeren hübsch arrangiert. Die Weinauswahl ist klein, aber fein und das freundliche und kompetente Team macht den Besuch zu einem Vergnügen.
Gewinnen Sie zwei Tickets für das Gault&Millau Weinfest 2023 im Palais Auersperg!
Wenn die Märzsonne lacht, freuen wir uns auf sportliche Aktivitäten, kulturelle Attraktionen und kulinarische Belohnungen.
Den Haubenkoch zieht es von Villach in die Berge. Neben anspruchsvoller Hütten-Kulinarik wird es auch Fine Dining geben.
Für die Mama nur das Beste.
Spitzenkoch Christoph Zangerl forscht für Handl Tyrol und entwickelt innovative Gerichte mit Speck sowie Schinkenspeck.
Vor etwas mehr als zehn Jahren begann die fulminante Renaissance des Rosés. Ein Trend, der bis heute ungebrochen ist. Vor allem die große Bandbreite …
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft