LE CHEVAL

15,5/20 WertungWertungWertung
Standort

Falzebnerstraße 39010 Hafling Trentino-Südtirol

Testbericht

Gault&Millau Punkte

15,5 / 20

WertungWertungWertung
Lange gibt es das Le Cheval noch nicht. Es wurde 2019 von Peter Oberrauch, einem respektablen Haubenkoch, eröffnet. Heuer, 2024, gab Peter Oberrauch den Kochlöffel ab beziehungsweise reichte ihn an Leon Oberrauch, seinen Sohn, weiter. So ein Wechsel bringt stets frischen Wind. Aber Leon hat bereits als Souschef an der Seite seines Vaters gekocht. Er kennt also die Linie des Hauses – und so gibt es beides: Kontinuität und Innovation. Die Teller von Leon Oberrauch sind Preziosen, kleine Schmuckstücke. Geschmacklich können sie sich aber auch sehen lassen. Am besten zeigt die Linie sein – nach eigener Aussage – persönliches Lieblingsgericht: Tatar vom Balfego mit Crème fraîche und Zestenraspeln von der Zitrone. Unverändert gut sind auch die Weinbegleitungen.

Empfohlene News

Tea Time auf Schloss Hof

Adventkalender Tür 3: Schloss Hof

Aperitif, Führung und exklusive Tea Time – gewinnen Sie ein fürstliches Erlebnis für zwei Personen auf Schloss Hof.
Winterlandschaft in Schladming

Die besten steirischen Hütten für Silvester

Von romantischer Zweisamkeit bis hin zum Pistenvergnügen: Wir stellen vier kulinarische Hütten vor, die beides vereinen und einen besonderen Silvesterabend garantieren.

Rezepttipp: Mohnkekse

Die positive Überraschung des Tages. Die Bäckerin hat sich nicht viel erwartet aber war dann doch positiv überrascht.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.
Modernes Interieur

Vorstadtliebe: Neues Restaurant in Stadlau

Fotos: Klassische österreichische Küche mit modernem Twist, schöner Gastgarten und großzügige Räumlichkeiten im Inneren.
Hubert und Kerstin Wallner

Hubert Wallner startet zwei neue Projekte

Der Vier-Hauben-Koch übernimmt die Burgschenke Finkenstein und den Gasthof Sternenberg – beide Betriebe werden umfassend umgebaut.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.