Mitter

13/20 WertungWertung
Standort

Linzer Straße 3350 Haag-Stadt Niederösterreich

© Mitter

Testbericht

Gault&Millau Punkte

13 / 20

WertungWertung

Freundlich begrüßt, nimmt man in einem typischen Gasthaus der Region in der Gaststube oder im Restaurant Platz und lässt sich kulinarisch verwöhnen. Als kleine feine Vorspeisen überzeugen Lammfilets mit Schafkäse, die köstliche Bouillabaisse mit Pernod, Gemüse und Kräuter beeindruckt auch das Auge. Empfehlenswert ist die Paella mit Garnelen und Fischen, köstlich die gebratene Maishendlbrust auf Morchelrahm mit Kaiserschoten und feinen Nudeln. Mit der Tagesempfehlung – einer Kaffeeschnitte – kommt ein wunderbar fluffiger Kuchen, der eine besondere Erwähnung verdient hat. Die Weinkarte bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

AMEX akzeptiert

Empfohlene News

Tim Raue, Tim Mälzer, Roland Trettl und Sepp Schellhorn

Kitchen Impossible: Sepp Schellhorn stellt sich der „Weihnachts-Edition“

In der weihnachtlichen Ausgabe des TV-Küchenduells tritt der Salzburger gemeinsam mit Roland Trettl gegen Tim Mälzer und Tim Raue an.

World Pasta Day: Eine Hommage an die Nudel

Am 25. Oktober 2021 zelebrieren wir Linguine, Fusilli und Co. Seit 24 Jahren gibt es den Tag der Pasta bereits. Ins Leben gerufen wurde er von insgesamt 40 führenden Pasta-Produzenten, die der Meinung waren, dass Pasta nicht einfach nur ein Nahrungsmittel, sondern weitaus mehr ist. Diese Meinung teilen auch wir. Am liebsten isst man sie natürlich selbstgemacht von „Mamma“, denn da schmeckt man nicht nur die einzelnen Zutaten, sondern vor allem eines ganz besonders – Liebe.
Erster Blick in das Restaurant

Neues Parlament: Erster Besuch im Kelsen

Die Gastronomie im Hohen Haus setzt ganz oben an, bietet aber im Bistro, der Kantine und dem Café für Alle etwas.
Istrien-Projekt von Mario Marić

Der Österreicher Miro Marić verzaubert Istrien

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wer in Istrien Urlaub macht und Glück hat, bekommt vielleicht einen Tisch bei dem Niederösterreicher Miro Marić.
Andreas Stadler und Christina Schoyswohl

Wirtshaus Schlössl wird neu übernommen

Christina Schoyswohl und Andreas Stadler eröffnen das 148 Jahre alte Traditionswirtshaus in Nußdorf am Haunsberg, nördlich von Salzburg.
Der erste Stammtisch im Restaurant JOLA

„Female Chefs“ starten Netzwerktreffen

Im Rahmen der „Female Chefs Table“ kommen Frauen aus der Gastronomie für einen persönlichen Austausch zusammen. Nach dem Auftakt in Wien folgen Treffen in ganz Österreich.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.