Zurück zu Restaurants
Schlossweg 8740 Zeltweg Steiermark
Gault&Millau Punkte
Schloss Farrach ist ein imposantes Haus, in dem man sich dank herzlicher Begrüßung und zuvorkommendem Service gleich willkommen fühlt. Auch kulinarisch werden die hohen Erwartungen erfüllt. Als Amuse-Gueule wurde Karpfensülzchen mit Senf-Dill-Schaum und Liptauer serviert: bodenständig und doch sehr raffiniert. Wir entschieden uns für das „Sechs Sinne“-Menü und wurden nicht enttäuscht. Ein Styria-Beef-Carpaccio mit Trüffelmayonnaise war ein gelungener Auftakt, gefolgt von Gänseleber auf knusprigem Butterbrioche. Ordentlich die gebackene Jakobsmuschel auf Kürbiscurry, wirklich gelungen das Ei mit getrüffeltem Kartoffelschaum. Der kalten Jahreszeit angemessen war die Kastanienschaumsuppe mit Rehbutterschnitzerl auf Rotkrautkonfit. Zweierlei vom Milchkalb mit Pilzen hätte ein perfekter Hauptgang sein können, wenn nicht der Jus etwas zu bitter gewesen wäre. Perfekt gereift die anschließende Käseauswahl, die jedoch leider ohne einen einzigen heimischen Vertreter zusammengestellt war. Für Vitamine sorgte dann eine Sorbetvariation aus Birne, Himbeere und Isabellatraube mit einem fruchtigen Beerenspiegel. Die empfohlene Weinbegleitung war stimmig und genauso fair kalkuliert wie das Menü selbst.
© Schloss-Taverne
© Schloss-Taverne
© Schloss-Taverne
© Schloss-Taverne
Erstmals ist der Schauplatz der Restaurantwoche nicht mehr bloß Wien, auch in sechs weiteren Bundesländern gibt es die preiswerte Haubenküche.
Spaghetti, Penne, Fussili, Tortiglioni ... und das sind erst die alltäglichen Sorten, genannt die glorreichen Vier, hinzu kommen noch Pasta-Exoten wi…
Beim Konsum von Kalbfleisch machen wir so gut wie alles falsch. Der Koch-Campus zeigt Missstände auf und regt zum Umdenken an.
Gewinnen Sie eine Flasche Merlot Reserve 2018 Magnum vom Weingut Zantho.
INTERVIEW - Der Wahl-Wiener setzt mit zwei der besten Köche Italiens kulinarische Meilensteine in Rom: Ciccio Sultano und Fabrizio Fiorani.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft