Winterstellgut

15,5/20 WertungWertungWertung
Standort

Braunötzhof 5524 Annaberg Salzburg

© Winterstellgut
© Winterstellgut
© Winterstellgut
Pfeil nach rechts

Testbericht

Gault&Millau Punkte

15,5 / 20

WertungWertungWertung

Das Winterstellgut wurde im 16. Jahrhundert als Einstellmöglichkeit für Pferde errichtet – daher der Name. Noch heute sind alle Boxen mit Haflingern besetzt. Den einst heruntergekommenen Bau ließ Dietrich Mateschitz, der Eigentümer des Winterstellguts, mit alten Handwerkstechniken liebevoll restaurieren. Erwin Werlberger, jahrzehntelang der Chef, übergab an seinen Souschef, Florian Huber, der immerhin schon zehn Jahre an seiner Seite kochte. So blieb die Linie gleich. Kein Prunken mit Luxuszutaten, die Klasse kommt aus der Zubereitung. Da wird der Karfiol geröstet, um mit der gebratenen Wachtel zu harmonieren, in der Suppe finden sich Maroni und Linsen in rauer Süße, vollmundig-saftig der hausgebeizte Lachs zu Fenchel. Perfekt das Rib-Eye-Steak, ebenso die rosa Entenbrust. Die Weinkarte flaggt Rot-Weiß-Rot, die Auswahl ist außergewöhnlich. Nicht nur, dass man Weine aus Vorarlberg, Tirol und Oberösterreich serviert, auch sonst hat ein findiger Kopf gute Güter entdeckt, die noch eher unbekannt sind. Die Kalkulation ist fair. Ein gelungener Neustart im Winterstellgut.

Galerie

© Winterstellgut

© Winterstellgut

© Winterstellgut

© Winterstellgut

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.