12.04.2023
Lukas Nagl gilt als bester Fischkoch des Landes. Mit seinem neuen Buch zeigt er auf, wie vielseitig Fisch zubereitet werden kann und was es bedarf, um dieses Kulturgut zu schützen.
„Fische fangen, Fische verstehen, Fische zubereiten“ – mit diesen Worten beginnt das neue Buch von Lukas Nagl, das in Wahrheit so viel mehr ist als nur ein Kochbuch. „Der Fischer und der Koch“ versteht sich als Standardwerk zum heimischen Fisch, sowohl für erprobte als auch hobbymäßige Fischköch*innen.
Dass Lukas Nagl sein Handwerk zur Perfektion versteht, zeigte zuletzt die Auszeichnung zum Gault&Millau Koch des Jahres 2023. Seit mehr als zehn Jahren ist der Spitzenkoch für die kulinarische Leitung des 4-Hauben-Restaurants Bootshaus am Traunsee zuständig, wo Fisch – auch dank der günstigen Lage – einen ganz besonderen Stellenwert innehat. Diese Fisch-Küche im Salzkammergut ist mittlerweile zu großer Klasse gereift. Und diese Leistung wiederum geht auf Nagl zurück, der für viele der beste Fischkoch des Landes ist. Mit dem Buch „Der Fischer und der Koch“ möchte er seine Erfahrungswerte und sein umfassendes Wissen weitergeben.
Auf 336 Seiten erfahren Leser*innen nicht nur Wissenswertes zu Fischereitechniken, Filetieren und Zubereitung, sondern auch, welchen Umgang Fische in ihrem Lebensraum benötigen, damit das Kulturgut „Fisch“ nachhaltig geschützt werden kann. Das Herzstück des Buches ist die Rezeptsammlung, die neben Basics wie Gewürzmischungen, Fischfonds und Suppen auch kreative Kreationen wie flambierter Zanderkopf nach japanischer Art sowie Karpfen-Leberkäse bereithält.
Lukas Nagl, Tobias Müller
Der Fischer und der Koch
Servus Verlag
Preis: 48 Euro
© Helge Kirchberger Photography
Lukas Nagl © Georg Kukuvec Photography
Geräucherter Aal © Helge Kirchberger Photography
Backfisch © Helge Kirchberger Photography
Lokale Zutaten, Weine aus der Region, wöchentlich wechselndes Angebot. So geht Neighbourhood-Gastronomie.
Die Bar im eigenen Kühlschrank: Cocktail-Klassiker Pina Colada, Cosmopolitan und Espresso Martini sind “ready-to-drink”.
Die Gault&Millau Genussmesse 2022 bekommt mit dem Spanien-Legionär Simon Petutschnig hochkarätigen Zuwachs.
Keanu Reeves und die Oscar-prämierte Regisseurin Sofia Coppola feierten bei einer exklusiven Veranstaltung in London das 100-jährige Bestehen von The…
Historische und gastronomische Stätten besucht man am besten im Winter – ohne Hitze und Menschenmassen. Unsere besten Tavernen, Restaurants, Bars und…
Gewinnen Sie eine Flasche Heritage Reserve von der Sektkellerei Kattus.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft