25.01.2022
Tipp für die Energieferien: Das "Monte" in Matrei im Nationalpark Hohe Tauern.
Wenn uns die Corona-Pandemie etwas Gutes gebracht hat, dann definitiv, dass sich das Pop-Up Prinzip etabliert hat, und so für noch mehr Abwechslung in der heimischen Gastronomie sorgt. Nun gibt es ein richtig spannendes Konzept in Osttirol, genauer gesagt im Hotel AlpenParks Montana in Matrei.
In den Wintermonaten wird hier von David Senfter, ehemaligem Sous Chef vom Gannerhof (17 Punkte, 4 Hauben), aufgekocht. Gemeinsam mit einem kleinen Team wird Soul-Food im alpin-mediterranen Stil kreiert. Ob lässiges Bar-Food, Pinsa oder Pasta – hier kommt nur die höchste Qualität auf die Teller. Auch das Signature Fine-Dining Menü beweist, dass Genuss hier großgeschrieben wird. Dieses kann man übrigens an vier Tagen der Woche genießen. Wer dazu den passenden Wein möchte, kann sich diesen aus dem im Restaurantbereich gelegenen Weinkeller aussuchen. Dieser ist für Gäste begehbar und auch gut bestückt – mit besten Tropfen in jeder Preiskategorie.
Das Monte © AlpenParks Montana
Für Cocktail-Freunde ist das Monte auch zu empfehlen, da die Barkarte eine Reihe an kreativen Signature Drinks vorweisen kann. Neben der großen Auswahl an Cocktails verfügt die Hotelbar über 100 Ginsorten, samt einem einenhauseigenen Premium Gin – den "ISEL°GIN", sowie ein beeindruckendes Sortiment an Rum. Natürlich gibt es aber auch die Klassiker wie Sekt, Champagner oder Bier zu genießen.
Für Wein-Begeisterte außerdem interessant ist die Monte Vinothek, die sich in ehemaligen Räumlichkeiten des Hotel-Luftschutzbunkers befindet. Hier kann man wöchentlich an einer speziellen Weinverkostung teilnehmen, die nationale sowie internationale Spitzen-Weingüter inkludiert. Hierbei kann man jeglichen Wein aus dem Weinkeller zu reduzierten Vinothek-Preis verkosten.
Gereitstrasse 2
9971 Matrei in Osttirol
Österreich
von Johanna Schlenk
Die Monte Vinothek © AlpenParks Montana
Martin Kinast, Alexandra Strobl und Markus Fussi haben die renovierte Gastwirtschaft in Pfaffing übernommen und von Start weg überzeugt.
Wien: Unter der Führung von Küchenchef Kevin Micheli finden hochkarätige Mitarbeiter zusammen. Gleichzeitig wird eine Weinauswahl mit Tiefgang aufgeb…
Die sizilianische Küche ist immer eine Reise wert, das milde Klima und spektakulär schöne Plätze umso mehr.
Erste Gastronomen verrechnen für die Benützung von Heizkosten eine Gebühr. Wie denken Sie darüber?
Am 5. Oktober wechseln wieder mehr als 25 der besten Köch*innen des Landes ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt beim Chef's Roulette zum Schluss ein Geh…
Der kulinarische Reigen in der Region Traunsee-Almtal beginnt am 24. März und lockt mit Stars wie dem Koch des Jahres Lukas Nagl.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft