05.09.2023
Das Béla Béla kehrt aus der Sommerpause zurück und präsentiert anlässlich dessen neue kulinarische Schwerpunkte.
Zehn Jahre wurde die Kulinarik im Wiener Restaurant Béla Béla von Stefan Schartner geführt. Mit der Verpflichtung des neuen Küchenchefs Sandro Balogh wurden nun spannende Speisen konzipiert, die ab sofort im Rahmen eines Kennenlernmenüs angeboten werden.
Balogh setzt bei seinen Gerichten auf die Kombination von österreichischer Küche mit mediterranen Einflüssen. „Ich möchte Gerichte kreieren, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln“, so der 49-jährige Küchenchef. Vor seiner Beschäftigung im Steinberger Hotel Herrenhof absolvierte er Stationen im Tian, Bayerischer Hof in München, Radisson Palais Hotel, NH Hotel am Flughafen Wien sowie am Badeschiff.
Mit diesem geballten Erfahrungsschatz hat Sandro Balogh nun eine neue Karte aufgesetzt, die einige Highlights bereithält. Neben Klassikern der Wiener Küche, vom Schnitzel bis zu Weinbergschnecken der Manufaktur Gugumuck, werden nun wechselnde Kreationen mit regionalem Schwerpunkt angeboten. Wie etwa das Weidelamm Osso Buco mit Zitrusfrüchten, Fregola Sarda und Schmorgemüse. „Die Wiener und Wienerinnen sowie die Gäste Wiens dürfen sich künftig auch auf eine saisonal angepasste Speisekarte freuen. Im Oktober rücken Trüffel in den Mittelpunkt, im November stehen Gänsegerichte auf dem Programm“, erklärt Balogh. Letztere sollen darüber hinaus wie gehabt zum Mitnehmen angeboten werden.
Menü und weitere Informationen unter Béla Béla.
Fleisch von Höllerschmid und XO Beef wird 16 Stunden und mehr über Eichenholz gesmoked: Brisket, Beef Ribs, Pulled Pork u.v.m.
Es gibt so viele Sieger wie noch nie, denn gleich in drei Kategorien teilen sich die Gewinner erste Plätze.
Das Kleinod-Team landet durch die Partnerschaft mit den Pizza-Experten einen genialen Coup. Die Sommersaison startet mit 4. Mai.
Küchenchef Alexandru Simon hebt die Küche im frisch renovierten Hotel Amauris auf ein neues Niveau.
Ivanna Kuspita übernimmt die vinophile Verantwortung des renommierten Restaurants in der Wachau.
Ihre Bienen sind die treusten Mitarbeiter der Familie Stögerer.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft