19.07.2023
Wien: Am Platz vor der Piaristenkirche Maria Treu hat ein modernes Lokal mit Frühstücks-Schwerpunkt eröffnet.
Gastronom Christoph Presser hat mit seinen Partnern ganz offensichtlich ein gutes Händchen für gelungene Gastgarten-Gestaltung. Nachdem ihr Lokal Ramasuri in der Praterstraße schon für seinen gemütlichen Schanigarten ausgezeichnet wurde, haben sie nun mit dem “Treu am Platzl” erneut einen der wohl schönsten Gastgärten Wiens geschaffen, mit Palmen, Topfpflanzen und bunter Bestuhlung. Die Gastronomen, die auch das Zazatam (Zwei Hauben) sowie das legendäre Café Drechsler betreiben, haben das in die Jahre gekommene Café Maria Treu übernommen und etwas aufgefrischt. Innen bleibt der Retro-Charme weitgehend erhalten, ebenso wie das Wiener Kaffeehaus-Feeling mit Tageszeitungen und Mehlspeis-Vitrine. Nur der Kaffee schmeckt möglicherweise noch ein wenig besser, die Bohnen kommen von der lokalen Rösterei Alt Wien.
Lieber sitzen wir aber natürlich auf dem wunderbaren Platz vor der Piaristenkirche, das mediterrane Flair macht Lust auf Italien-Urlaub. Apropos Dolce Vita: Frühstücken kann man hier bis am Nachmittag, die Auswahl an Frühstücksgerichten ist beeindruckend. Die übrige Karte unterscheidet sich nur wenig vom Ramasuri, so wird sogar ein “Ramasuri Backhendl” mit Panko angeboten, im Lunch-Menü mit Suppe oder Salat um wohlfeile 13,90 Euro. Auch die Kooperation mit Joseph Brot wird im Treu am Platzl fortgesetzt, auf der Speisekarte findet sich eine eigene Sektion “Treu meets Joseph” mit verschiedenen Brot-Kreationen. Unter den Hauptgerichten finden sich Spicy Lime Basil Melanzani (14,90 Euro) oder ein Butterschnitzel vom Waller (17,20 Euro).
Bewohner des Grätzls dürfen sich übrigens über eine weitere gastronomische Bereicherung freuen, nur ein paar Schritte weiter hat in der Piaristengasse 15 ein modernes koreanisches Restaurant eröffnet, das Halmi.
Seit 2006 ist Thomas Hüttl unter Kochkurs-Wien.at so ziemlich der längste Anbieter in Wien und sticht bis heute mit seinen Wochenend-Kochkursen mit g…
Die Mozartstadt ist gesegnet mit erstklassigen Haubenrestaurants. Wir stellen die besten zwölf vor.
In einer neuen Schau-Destillerie im Café in der Spanischen Hofreitschule am Michaelerplatz werden Gin-Verkostungen und Workshops abgehalten.
Gewinnen Sie einen Gutschein für einen Day Spa-Besuch im exklusiven Palais Hansen Kempinski Wien!
Der Bartender der Wiener Hammond Bar setzte sich im wohl wichtigsten Cocktail-Wettbewerb des Landes durch.
Gault&Millau war bei der Präsentation der Limited Edition in London dabei, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Suntory kreiert wurde.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft