08.11.2022
Die kurz vor der Eröffnung stehende Foodhall in Wien-Meidling bekommt eine eigene Brauerei.
Noch wird gewerkelt und am Feinschliff gearbeitet – schon bald soll der Gleis//Garten in Wien-Meidling, Wiens erste Markthalle, ihre Türen öffnen. Mit VIENNA KRAFT wird das dortige Angebot rund um Kulinarik und Kultur mit einer lokalen Brauerei erweitert. Die Partnerschaft soll jungen Unternehmern eine Bühne bieten und den Gästen „das Brauhandwerk live erlebbar machen“, sagt Geschäftsführer und Initiator Martin Rohrbach.
Hinter VIENNA KRAFT stehen die Jungunternehmer Felix Bollen (27) und Anton Borkmann (28). Die beiden sind Fachmänner, die ihr Können bereits in Großbritannien unter Beweis gestellt haben. Seit fünf Jahren betreiben Bollen und Borkmann erfolgreich eine Brauerei in London in der Foodhall Mercato Metropoltano – nun möchten sie ihr gewonnenes Know-how nach Wien bringen.
Unfiltriert, unpasteurisiert und ohne Zusatzstoffe wird das Bier sein, das „direkt vom Tank ins Glas“ kommt. Neben Hellem, Zwickel und Hefeweizen werden auch kreative Sorten wie Hazy Pale Ales, Hopfenweiße und ein kalt gehopftes Doppelpils ausgeschenkt. „Wir verwenden eine hochmoderne Brauanlage, um unser Bier mit Präzision und Konsistenz traditionell rein herzustellen“, sagt Anton Borkmann. Hiermit wird auch der Nachhaltigkeitsgedanke des Gleis//Garten weitergetragen: Da der Transportweg und auch die Abfüllung in Flaschen oder Dosen wegfallen, kann ein großer Teil des CO2-Ausstoßes gespart werden. Weiters wird die überschüssige Wärme für die Beheizung der Markthalle verwendet.
Die Eröffnung von VIENNA KRAFT ist für März 2023 geplant. Damit darf Wiens Bierlandschaft eine weitere Neuheit verzeichnen, denn auch die Innenstadtbrauerei Mama Kraft von Gabriele und Robert Huth in der Himmelpfortengasse soll noch im November 2022 die Pforten öffnen.
von Derya Metzler
Gleis//Garten
Wolfganggasse
1120 Wien
gleisgarten.com
Das sind die erfolgreichsten Betriebe des neuen Guides: Ikarus, Steirereck, Obauer, Konstantin Filippou, Silvio Nickol Gourmet Restaurant.
Ein Weihnachtskeks mit dem man seine Gäste wirklich begeistern kann. Einer der Favoriten der Gault&Millau Redaktion.
Richard Kappeller schmiedet Messer in Handarbeit, zuletzt für den Gault&Millau Koch des Jahres. Wir stellen den Salzburger vor.
Noch bis 27.8. werden im Innenhof des Schloss Gobelsburg klassische Heurigen Gerichte mit modernem Twist serviert.
Der Lienzer Sommer wird kulinarisch – Osttirols Spitzenköch*innen demonstrieren in der Altstadt ihr Können. Mittendrin auch die beiden JRE Josef Mühl…
Das dynamische Koch-Duo aus Langenwang gibt ihrer glühenden Leidenschaft für ultimatives Grillen ein Zuhause: die “feierKUCHL” ist eröffnet.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft