07.11.2023
Der hochkarätig bestückte Weinkeller der Waldschänke ist seit langer Zeit unter der Obhut Heinz Grabmers. Wir gratulieren dem Patron zur Auszeichnung der Weinkarte des Jahres.
Ein Abend in der Waldschänke ist ein unvergessliches Erlebnis. Dafür sorgen die Gerichte. Aber nicht nur. Es dauert nur wenige Augenblicke und man ist von der Leidenschaft Heinz Grabmers erfasst. Blitzschnell erkennt er die Vorlieben seiner Gäste. Jeder Gast, jeder Teller und vor allem jedes Glas Wein haben für Heinz Grabmer eine tiefe Bedeutung. „Auch nach 30 Jahren genieße ich die Momente am Gast und will, dass es jedem nach dem Besuch besser geht als davor.“ Wir haben das erlebt – mehrfach. Der Mann erreicht sein Ziel jedes Mal aufs Neue. Wein war früh eines seiner Themen, eine seiner Leidenschaften. 1983 als Maître im Schlosshotel Velden am Wörthersee und auf Reisen zu Legenden wie Witzigmann und Bocuse. Reisen, die ihm die Augen geöffnet haben und langjährige Freundschaften auf der soliden Basis der Kulinarik entstehen ließen. Im Keller der Waldschänke schlummert ein Schatz. Große Namen aus Österreich und Deutschland. Teils spektakuläre Raritäten. Champagne, Burgund, Bordeaux (auch weiß), Loire, Toskana und Südtirol sind weitere Schwerpunkte. Ganz besonders holt Heinz Grabmer Winzerinnen vor den Vorhang. Darauf sind seine Frau und seine Tochter besonders stolz.
Kickendorf 15
Grieskirchen
Oberösterreich
Ein clever angelegter Rebsorten-Mix kann die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen durch den Klimawandel sein.
Das US-Magazin Wine & Spirits hat sein vielbeachtetes Ranking veröffentlicht. Unter den Top 100 sind vier heimische Weingüter.
Im Gault&Millau Weinguide 2024 setzten sich die Weingüter Setzer (Weinviertel DAC Reserve) und Hardegg (Weinviertel DAC) durch.
Dass 2019 ein Topjahrgang für Barolo ist, zeigte sich schon im Januar 2023 bei der Nebbiolo Prima. Nun sind die Weine auf dem Markt und glänzen durch…
Der im Weinguide 2023 ausgezeichnete Sekt des Jahres ist der 2013 Langenlois Blanc de Blancs Brut Nature Große Reserve.
Petra und Franz R. Weninger haben mit ihrem 2018 Blaufränkisch Ried Dürrau einen Wein purer Charakteristik geschaffen – unser bester Wein des Jahres.
Wir verlosen ein weihnachtliches Genusspaket mit den fünf am besten bewerteten Weinviertel DAC Reserven. GESCHENKTIPP: Early Bird Tickets für die Jah…
Dass 2019 ein Topjahrgang für Barolo ist, zeigte sich schon im Januar 2023 bei der Nebbiolo Prima. Nun sind die Weine auf dem Markt und glänzen durch…
Fotos: Die neue Weinchefin Daniela Dejnega stellt vor: 2.219 österreichische Weine und elf herausragende Preisträger*innen.
Die steirische Winzerin Katharina Tinnacher glänzt mit ihrer Kollektion mit vielschichtigen und aromareichen Weinen.
Als Weinbaustudenten sind Michael Lutschounig und Marcus Bülow erstmals aufeinandergetroffen. Heute führen sie ein gemeinsames Weingut, dessen große…
Hannes und Petra Harkamp erzeugen in der Südsteiermark seit vielen Jahren erstklassigen, biodynamischen Winzersekt. Wir stellen eine besondere Abfüll…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft