Zurück zu Restaurants
St. Jakober Dorfstraße 6580 St. Anton am Arlberg Tirol
Gault&Millau Punkte
Modern-alpin eingerichtet und sehr gemütlich, das sind die ersten Eindrücke, die die Gourmet Stube im Hotel Gletscherblick vermittelt. Dass sie ihrem Namen mehr als gerecht wird, zeigt sich im Laufe des Abends in bestechender Art und Weise. Die Weinkarte ist umfangreich und legt den Schwerpunkt auf Österreich. Zudem ist sie mehr als fair kalkuliert. Die Beratung ist sehr kompetent und geht auf die individuellen Wünsche des Gasts ein. Die dargereichten Amuse-Gueules legen die Küchenphilosophie von Paul Markovics sprichwörtlich auf den Tisch: regionale Küche in geschmackvoller, säurebetonter Stilistik, mit hohem Anspruch an die Qualität der Grundprodukte. Das Menü beginnt mit einem Carpaccio vom Dry-Aged-Rind – das Fleisch mürbe, begleitet von eingelegten Arlberger Pfifferlingen. Der nächste Gang lässt bereits den kulinarischen Frühling erahnen mit Spargel, verarbeitet als Mousse und mariniert. Dazu heimische Gerste und eine herrliche Haselnuss-Sherry-Vinaigrette. Auch der Fischgang, eine Lachsforelle mit einem Karotten-Nussbutter-Espuma und Passionsfrucht-Vinaigrette, hinterlässt am Gaumen dieses perfekte Zusammenspiel von Frucht und Säure, ohne dass der Geschmack des Fischs in den Hintergrund gerät. Die geschmorte Schweinsbacke mit jungem Kraut kann man mit dem Löffel genießen. Das Milchkalb in zweierlei Form – gebraten und als Ragout – ist köstlich, nicht zuletzt durch die wunderbar eingebettete Trüffelvinaigrette. Meisterlich schließlich das Marillensorbet mit aufgeschlagenem Joghurt und als weiterer Höhepunkt (in einer Abfolge vieler Höhepunkte) ein Apfelsorbet mit einer Praline aus gerösteter Fenchelmousse.
© Alpin Gourmet Stube
© Alpin Gourmet Stube
© Alpin Gourmet Stube
© Alpin Gourmet Stube
Naturweinliebhaber*innen aufgepasst: Am 29. & 30. Juli findet im Brick-15 der zweite Streich der „mit alles“ Eventreihe statt. Was es dort gibt? Natu…
Die neue WEIN & CO-Filiale am Wiener Naschmarkt zeigt sich mit viel Gemütlichkeit und einer begehbaren Weinkarte mit 1.600 Positionen.
Das kulinarische Projekt vom SOS-Kinderdorf zählt mit dem Moritz in Kärnten ein weiteres Haubenkokal als Partner.
Gewinnen Sie das neue Buch "Salzkammergut" von Lukas Nagl und Co-Autorin Katharina Seiser!
Das Almanac Hotel an der Wiener Ringstraße hat eine neue Barkarte. Chef-Barkeeper Dejan Trifunovic hat dafür köstliche Drinks kreiert, die nachhaltig…
Teil 2 - die besten Tipps von Vorarlberg bis ins Burgenland, mit Angeboten von den Geschwistern Rauch, Max Stiegl, Thomas Dorfer, den besten Haubenkö…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft