Salzgries 1010 Wien Wien
Gault&Millau Punkte
Das Kochen ohne Knochen ist zur Zeit in aller Munde. Fleisch scheint mit dem Rücken zur Wand zu stehen und die Diskussion über die Ausbildung in vegetarischen und veganen Restaurants wird hochemotional geführt. Dabei zeigen Betriebe wie das Jola, dass sich ordentliches Fine Dining und eine rein pflanzliche Produktbasis wunderbar kombinieren lassen. Das aktuelle Menü im Jola kann sich jedenfalls sehen lassen. Die ersten Grüße aus der Küche sind eine Hommage an den Salat. Ein kleines Blattschiffchen mit dem Geschmack von Maiwipferln, den jungen Frühlingstrieben der Nadelbäume. Paprika und Fisole sind auch dabei, auch Steinpilze und Brennnessel. Alles, was die Natur halt gerade hergibt. Und Jonathan Wittenbrink, der Mann am Herd, beweist eine sehr sichere Hand bei der Aufgabe, die feinen Nuancen seiner pflanzlichen „Rohstoffe“ klar zur Geltung zu bringen. Wittenbrink hat überhaupt einiges auf dem Kasten. Schwarzwaldstube, Kim kocht, TIAN. Ein Praktikum bei Albert Adria in Barcelona und Stipendiat bei Magnus Nilssons Kaderschmiede MAD in Kopenhagen. Und jetzt gemeinsam mit Larissa Andres das Jola in Wien. Uns soll es recht sein – wenn wir weiterhin so außergewöhnliche Kombinationen bekommen wie Wassermelone und Wasabi oder Mais und Heidelbeeren.
Das Béla Béla kehrt aus der Sommerpause zurück und präsentiert anlässlich dessen neue kulinarische Schwerpunkte.
Das erfolgreiche Casual Dining Konzept mit Pizza Napoletana und einer eindrucksvollen Weinkarte kommt ins Wiener Freihausviertel.
Wir verlosen einen Kostkarton mit zwölf Weinen vom Weingut Michael Bauer!
Zur Goldenen Birn: Kronländerküche von Böhmen bis Dalmatien mit Drei-Hauben-Koch Alexander Posch und Patissier Jan Eggers.
Tee als Speisebegleitung liegt international voll im Trend. Damit sich die alkoholfreie Alternative auch in Österreich etabliert gibt es dank des Öst…
Im Vergleich zu 2022 gibt es heuer in Österreich knapp eine Millionen Legehennen mehr. Auch der Anteil an Freilandeiern steigt.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft