Le Salzgries Paris

14,5/20 WertungWertung
Standort

Marc-Aurel-Straße 1010 Wien Wien

Testbericht

Gault&Millau Punkte

14,5 / 20

WertungWertung
Das Le Salzgries ist ein Garant für französische Haute Cuisine in Wien. Die neue Idee von König Denis I. hebt das Restaurant eine Stufe höher. Ein mehrgängiges Menü, dessen Komponenten auch à la carte bestellt werden können und das regelmäßig wechselt, stellt die bisherige Leistung in den Schatten. Der Chef experimentiert mit exquisiten Ingredienzen und kredenzt roh marinierten Kaisergranat mit Wasserspinat und Granny Smith. Das Kalbsbries mit Bärlauch, Champignons und Kalbskopf ist zart und aromatisch gewürzt. Auch die konfierte Wachtel mit Foie gras und Spargel ist vorzüglich. Die Weinkarte ist ausschließlich in Frankreich angesiedelt und erfüllt jeden Wunsch, ebenso der aufmerksame Service. Ein Muss für frankophile Wiener und Besucher.
AMEX akzeptiert

Empfohlene News

Michael Häupl, Silvio Nickol, Benjamin Parth, Wolfgang und Byron Puck

Wolfgang Puck ist Gault&Millau Ambassador

Michael Häupl hielt beim Festakt im Palais Coburg die Laudatio, Martina und Karl Hohenlohe überreichten die Urkunde.
Matthias Pitra und Steve Breitzke

Pop-Up-Heuriger: MAST kocht auf Gut Oggau

Von 15. Mai bis Ende August wird das Weingut von Stephanie und Eduard Tscheppe vom 3-Hauben-Betrieb MAST bewirtschaftet.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.
Patrick Müller und Martin Ho

Patrick Müller ist neuer Küchenchef im Club „X“

Der exklusiv gehaltene Wiener Members Club von Gastronomie-Unternehmer Martin Ho hat eine neue kulinarische Leitung.
Mitglieder des Koch-Campus

Bitte kein weißes Kalbfleisch!

Beim Konsum von Kalbfleisch machen wir so gut wie alles falsch. Der Koch-Campus zeigt Missstände auf und regt zum Umdenken an.
Striezel im Test

Die besten Striezel aus dem Gault&Millau-Test

Die meisten Produkte aus dem Supermarkt kommen über eine Basisqualität nicht hinaus. Als Unterlage für Marmelade & Co eignen sie sich aber immerhin.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.