Sigwart’s Tiroler Weinstuben

17/20 WertungWertungWertungWertung
Standort

Marktstraße 6230 Brixlegg Tirol

Testbericht

Gault&Millau Punkte

17 / 20

WertungWertungWertungWertung
Tradition ist etwas, das in Sigwart's Tiroler Weinstuben eine hohe Bedeutung hat. Der "alte" Wirtshausname - Gasthaus zur grauen Katze - ist daher auch immer noch an der Hauswand zu lesen. Der Name geht auf das Jahr 1774 zurück. Seit 1850 ist die Gaststätte in der Hand der Familie Sigwart. Heute, sechs Generationen später, ist die Tiroler Weinstuben immer noch ein Familienbetrieb, bei dem jeder anpackt und die Rollen trotzdem klar verteilt sind. Traudl Sigwart virtous in der Küche, Anton Sigwart souverän im Service. Wobei Anton nicht nur ein hervorragender Sommelier, sondern auch Jäger und Bienenzüchter ist. Beides, die Jagd wie die Imkerei, hinterläßt auch Spuren im Menü. Die Tiroler Weinstuben sind jedenfalls ein Fels in der kulinarischen Brandung Tirols. Die Menüs wechseln monatlich, Klassiker dürfen länger bleiben. Ein paar Beispiele aus dem Herbstmenü, das die Sigwarts nicht Herbstmenü, sondern "Sommerblues" nennen, gefällig? Die "Waldpilztorte" etwa sind geschichtete Kräutercrèpes mit einer Duxelles aus Waldpilzen und einer Madeira-Glasur. Das Tiroler Reh kommt mit Nusspaunzen, kräftigem Jus und Hollermandl. Bei den Desserts fällt die Wahl schwer. Einerseits wird man die Moosbeernocken mit Almjoghurteis in Tirol besser (und schöner) nicht bekommen, andererseits gibt es die Honigkreation "In Dankbarkeit an Antons Bienchen", eine herrlich-süße Komposition aus Honig-Joghurtmousse, Germteigkrapferl mit Honig-Karamellsoße und Nougat Montélimar, also türkischem Honig. Traudl Sigwarts Küche ist zwar bunt, aber von den Produkten her klar der Heimat und vom Stil klar der französischen Klassik verpflichtet. Wir finden, es reicht. Wer auf so solider Basis auf derart hohem Niveau kocht, hat eine vierte Haube verdient. Wir gratulieren. Und freuen uns auf den nächsten Besuch.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.