21.02.2023
Erstmals ist der Schauplatz der Restaurantwoche nicht mehr bloß Wien, auch in sechs weiteren Bundesländern gibt es die preiswerte Haubenküche.
25 Jahre lang wurde die Restaurantwoche von Culinarius ausschließlich in Wien abgehalten. In der diesjährigen Ausgabe, die von 6. bis 12. März stattfindet, feiert sie ihr österreichweites Debut. Unter dem Motto „fein speisen zu Jubelpreisen“ können Kulinarik-Freund*innen nun sowohl in der Hauptstadt als auch in sechs weiteren Bundesländern gehobene Küche zu vergünstigten Preisen genießen.
Aktuell sind 52 Haubenbetriebe gelistet, die zusammen über 92 Hauben verfügen. „Es war ein vorsichtiges Hinausfühlen mit tollen, ausgesuchten Restaurants. Das Feedback in den Bundesländern ist durchwegs positiv“, sagt der Veranstalter Dominik Holter. Spitzenbetriebe von Wien bis nach Tirol (nicht dabei: Vorarlberg und das Burgenland) ermöglichen den Gästen im Zuge der kulinarischen Woche ein erstklassiges Restaurant-Erlebnis zu preislich besonders attraktiven Menüs. Ein zwei-gängiges Mittagsmenü ist dabei etwa ab 19,50 Euro zu haben, ab 39,90 Euro werden Menüs mit drei Gängen angeboten. Die Tischreservierungen sind ab dem 21. März möglich – und durchaus zu empfehlen, da erfahrungsgemäß einige Restaurants schnell ausgebucht sind.
Highlights der teilnehmenden Restaurants sind das mit vier Hauben dekorierte Berggericht in Tirol sowie die Drei-Hauben-Betriebe &flora und das Freyenstein in Wien. Zahlreiche weitere Restaurants, darunter das Pichlmaiers zum Herkner, Mörwald „Zur Traube“ und das Terra, stehen ebenso zur Auswahl. Hier geht es zur Liste, die laufend erweitert wird: dierestaurantwoche.at
Tirol
Steiermark
Niederösterreich
Kärnten
Oberösterreich
Salzburg
Wien
von Derya Metzler
Von heimeligen Baumhäusern in den Bergen über Himmelchalets bis hin zu Luxus-Zelten direkt am See – bei Österreichs Glamping-Vielfalt kann man längst…
Klemens Schraml lud das neue JRE-Mitglied und Drei-Haubenkoch Philipp Dyczek aus dem Restaurant Artis in Graz zu sich nach Großraming ein, um gemeins…
Gewinnen Sie eine Übernachtung inklusive Verwöhnpension für zwei Personen im Thierseerhof in Tirol!
Martina und Karl Hohenlohe verraten, wie sie sich am Opernball-Abend am besten verpflegen: In der Oper, vor der Oper und vor dem Fernseher.
Der hochdekorierte Haubenkoch übernimmt die Küchenleitung im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft