Griggeler Stuba

18/20 WertungWertungWertungWertung
Standort

Oberlech 6764 Lech am Arlberg Vorarlberg

Testbericht

Gault&Millau Punkte

18 / 20

WertungWertungWertungWertung

Nach außen zeigt sich das weitläufige Alpenresort als Fünf-Sterne-Superior-Luxushotel. Gleichzeitig ist es aber auch ein Gourmettempel, welcher im Sommer über vier beziehungsweise im Winter über drei ausgezeichnete Restaurantkonzepte verfügt. Der prächtige Fine-Dining-Spot – die Griggeler Stuba – ist das hochdekorierte kulinarische Aushängeschild des Hauses. Der Weinkeller gehört zu den besten im Alpenraum – erstklassiger (Wein-)Service inklusive. Das Menü kommt wie ein 15-Gänge-Feuerwerk daher, das am Gaumen explodiert. Das Pâte à Choux mit Entenleber, der Taschenkrebs mit Shiso-Aromen oder der exzellente Balfego-Tuna mit Kalamansi – hier ist alles sehr großes Kino. Fünfmal Fisch beziehungsweise Krustentiere im Menü, das gefällt und ist in dieser Restaurantkategorie zeitgemäß zugleich. Als Hauptgerichte werden eine köstliche Taube mit Nashibirne und ein Wagyu-Edelrind mit Edamame und Buchenpilzen aufgetragen. Bei den Desserts gefällt uns besonders die Kombination aus Estragon, Gelber Bete, Sake und Edelweiß. Zweifellos eine der drei besten Gourmetadressen in Vorarlberg!

AMEX akzeptiert

Empfohlene News

Genuss-Botschafter im ganzen Land

Von der leidenschaftlichen Almbäuerin in den Salzburger Bergen über den Fleischermeister und Fleischsommelier aus Pöllau bei Hartberg bis zum bodenständigen Spitzenkoch in der Wachau.
Blick über Wien

Gault&Millau sucht Wiens schönste Rooftop-Bar

Wo gibt es die besten Drinks mit dem eindrucksvollsten Ausblick über die Hauptstadt? Nominieren Sie Ihren Favoriten.
Idyllisches Picknick im Weingarten

Gewinnspiel: Wein-Picknick in Langenlois

Wir verlosen ein Wein-Picknick in Langenlois mit regionalen Köstlichkeiten und einer Verkostung für zwei Personen.
Tee als optimaler Speisebegleiter

Neuster Trend auf Genussmesse: Tee als Speisebegleitung

Tee als Speisebegleitung liegt international voll im Trend. Damit sich die alkoholfreie Alternative auch in Österreich etabliert gibt es dank des Österreichischen Teeinstituts auf der Genussmesse zu jedem Gericht ein passendes Tee-Pairing – und das wird alles andere als langweilig.
Marco Schnall, Herr Manfred und Martina Hohenlohe

Wia z'Haus: zur Mitzitant

Die österreichische Wirtshauskultur ist ein einzigartiger Schatz, den es zu bewahren gilt. Gerade in den vergangenen Jahren haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschlechtert und viele Betriebe mussten schließen. Um diesem Negativtrend entgegenzuwirken, startet Gault&Millau eine Initiative, um die heimische Wirtshauskultur zu stärken. Eine der Maßnahmen ist, dass wir die nächsten Monate zwölf Wirtshäuser aus Wien und Niederösterreich vorstellen.
Gemütlicher Afternoon Tea

Adventkalender Tür 17: Afternoon Tea im Grand Hotel Wien

Gewinnen Sie einen exklusiven „Queen Victoria“ Afternoon Tea für zwei Personen im Rosengarten des Grand Hotel Wien.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.