Zurück zu Restaurants
Schlossgasse 8753 Fohnsdorf Steiermark
Gault&Millau Punkte
Schon der Weg über den ehemaligen Wassergraben in den großzügigen, lichtdurchfluteten Eingangsbereich des renovierten Schlosses ist beeindruckend. Im Bereich der heutigen Rezeption befand sich einst eine Pferdetränke, zur Linken liegt der Weinkeller, der einen längeren Blick wert ist. Weiter geht es in den Gewölbesaal oder – wenn das Wetter mitspielt – auf die Terrasse. Wie andere Häuser des Projekts Spielberg, profitiert auch dieses von der hervorragenden Produktqualität selbst gezogener Saiblinge, Forellen und Rinder. Hier werden sie in einer gutbürgerlichen Küche umgesetzt. Auf Regionales der Saison wird Wert gelegt und so mundet etwa ein Beef Tatar mit eingelegtem Gemüse und Wachtelei oder ein knusprig gebratener Saibling im Ganzen. Auf eine milde Rindsuppe folgt ein würziges Wildragout. Das Wildbret stammt ebenfalls aus den eigenen Wäldern, die auch die Zutaten für den Eierschwammerlstrudel liefern. Mit der schokoladenverwöhnten Gabelhofentorte gelingt ein wunderbarer Abschluss.
© Schloss Gabelhofen
© Schloss Gabelhofen
© Schloss Gabelhofen
© Schloss Gabelhofen
Gault&Millau nutzte gleich den Eröffnungstag der Gastronomie im neuen Luxushotel am Wiener Graben und wurde sehr herzlich empfangen.
Die Tradition und Weiterentwicklung des Weinbaus ist eng mit den Klöstern verbunden. Vor allem die Benediktiner, Zisterzienser und Kartäuser waren gr…
Mit Benjamin Schröder als Patissier ist ein starkes Team mit Küchenchef Ralph Kampf, Restaurantleiter Patrick Werner und Barchef Michael Horak aufges…
Südburgenlands JRE-Meisterkoch Jürgen Csencsits hat umgebaut und das Restaurant sowie den Weinkeller neu gestaltet.
Ein Wein zur Jause oder als Basis für den Spritzer – das war lange die Bestimmung des Wösch, wie die Sorte liebevoll von ihren Anhängern genannt wird…
Vom Buschenschank zur Patisserie-Spitze: Lisa Krispel vom Genussgut Krispel in der Steiermark ist die Gault&Millau Patissière des Jahres 2023.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft