Zurück zu Winzer
Obere Hauptstraße 3494 Theiß
Im Weinort Theiss, der nördlich der Donau liegt, beschäftigt sich Alois Zimmermann auf seinem Weingut hauptsächlich mit den Sorten Grüner Veltliner und Riesling. Direkt über der Stadt Krems liegt die Ried Kremser Kraxn, wo der Winzer fünf Terrassen Riesling bearbeitet und von diesen im Jahrgang 2021 einen erstklassigen Wein in die Flasche gebracht hat. In Sachen Grüner Veltliner finden wir die Kremstal DAC Reserve von der südorientierten Lösslage Kremser Gebling besonders gut gelungen.
Grüner Veltliner
Duftet elegant nach zartem Blütenhonig mit gelber Tropenfrucht. Verführt am Gaumen mit viel cremigem Schmelz und verspielter Frucht.
10.90€
Grüner Veltliner
Mangonoten gepaart mit Feuerstein bilden ein richtiges Aroma-Feuerwerk am Gaumen. Fülliger Körper mit bestechender Mineralität.
14.40€
Riesling
Frische Limetten und Rosenblätter initiieren den Beginn. Dezente Fruchtsüße von Marille und Mango mit finesse-reicher Mineralität.
15.60€
© Weingut Zimmermann / Nimo Zimmerhackl
© Weingut Zimmermann / Nimo Zimmerhackl
2017 Brut Nature Blanc de Blancs Langenlois Große Reserve, Bründlmayer.
Die gebürtige Französin im Gespräch mit Gault&Millau über die Chancen für Sekt Austria, gutes Essen und Anlässe für Sekt-Genuss.
Der neue Obmann Ralph Waldschütz verkörpert den Generationenwechsel und lud zu einem Restart-Event in das Wagramer Weritas.
Castillo Ygay-Verkostung im Burgvital Hotel in Oberlech bis ins Jahr 1968 zurück. Star des Abends war ein weißer Rioja!
40 Winzer*innen stellen bei zwölf Events von Wien bis Baden ihre besten Weine vor.
Familie Holzmann setzt bei ihren Weißweinen auf urtypische, österreichische Rebsorten und eine biologische Bewirtschaftung.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft