20.09.2023
FOTOS: Das war die Gault&Millau Genussmesse 2023 – wir präsentieren die schönsten Eindrücke.
Die Stimmung der Gäste, das Wetter und das kulinarische Angebot hätten nicht besser sein können. Zum achten Mal vereinte die Gault&Millau Genussmesse am 16. und 17. September die besten Haubenköch*innen, Weingüter und Produzent*innen Österreichs im Kursalon Wien. Tausende genussaffine Gäste waren vor Ort, um sich mit den hochkarätigen Aussteller*innen auszutauschen und ihre Produkte und Gerichte zu genießen. Zu den Kreationen von Konstantin Filippou, Rudi Obauer, Silvio Nickol, Martin Klein und vielen mehr sorgten über 70 Winzer*innen für die passende Weinbegleitung. Daneben zeigte der Österreichische Teeverband, wie köstlich eine alkoholfreie Speisebegleitung sein kann.
Wie eine große Familie hat die heimische Spitzenkulinarik erneut Hand in Hand mit unseren großartigen Partnern zusammengearbeitet: Berger Schinken, LGV mit Snackgemüse, Anker, Grapos und viele mehr machten den Kursalon zu einem wahren Schlaraffenland. Entsprechend wichtig war die Beschaffung bester Lebensmittel, für die sich erstmals Hauptpartner Transgourmet verantwortlich zeichnete. Und ohne die Profi-Infrastruktur des langjährigen Wegbegleiters und Mitgestalters Lohberger bliebe die Küche ohnehin kalt. Damit am Ende auch nichts weggeworfen werden musste, war Alufix zur Stelle und sorgte für die fachgerechte Verpackung.
© Philipp Lipiarski
© Philipp Lipiarski
© Philipp Lipiarski
© Philipp Lipiarski
Von 1. bis 7. Oktober wird das japanische Nationalgetränk in vielen Facetten behandelt, von Verkostungen über Sake-Menüs bis zu Sake-Cocktails.
Das ehemalige Restaurant Himmelpforte wird komplett umgebaut und an “Mama und der Bulle” angeschlossen.
Das chinesische Restaurant neben dem Schlosspark Schönbrunn setzt auf Ramen, Reisschalen und Jiaozi Teigtaschen.
Eine Selektion aus dem Gault&Millau Hüttenguide für Tirol 2022: Hier kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten.
Der neue Küchenchef serviert im Restaurant des Luxushotels in der Wiener City französisch-asiatische Fusionsküche.
Am 25. November lädt Toni Mörwald zu Ehren des Roten Veltliners in sein Gourmet-Restaurant in Feuersbrunn.
Küchenchef Alexandru Simon greift bei seinen Gerichten auf vielfältige Inspirationsquellen zurück. Wir stellen drei Signature Dishes von ihm vor.
Das heimische Unternehmen bewies sich wieder als verlässlicher Partner der Haubenköche und feiert alsbald seinen 60. Geburtstag.
Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler diskutiert mit Gault&Millau-Vertreter*innen aus aller Welt die aktuelle Situation und Herausforderungen.
Die neue Pizzeria Mergellina serviert neapolitanische Pizzen und weitere Spezialitäten aus Italien.
Das Bieder & Maier am Wiener Flughafen wurde anlässlich der FAB Awards zum besten Flughafen-Café ausgezeichnet.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft