15.09.2023
Die Gault&Millau-Genussmesse ist eines der größten Kulinarik-Festivals des Landes und könnte ohne verlässliche Partner*innen nicht stattfinden.
Es ist wie ein großes Familientreffen der heimischen Spitzengastronomie. Köch*innen, Gastronom*innen, Produzent*innen, Winzer*innen, Brauereien, Brennereien, Importeur*innen und vor allem tausende genussaffine Gäste werden den Kursalon zu einer einzigartigen Genuss-Zone machen. Die Wettervorhersage für beide Tage könnte besser nicht sein. Für Sonntag gibt es noch Restkarten.
Fast alle Vier- und Fünf-Hauben-Köch*innen werden persönlich anwesend sein. Insgesamt werden 100 der besten Köch*innen Österreichs exklusive Köstlichkeiten zubereiten. Es sind Kochstars wie Konstantin Filippou, Rudi Obauer, Silvio Nickol und Martin Klein aus dem Ikarus Hangar-7, die mit ihren Teams anreisen, um ihre besten Gerichte auf perfekten Lohberger-Küchen zu kochen.
Für die passende Weinbegleitung sorgen über 70 der besten Winzer*innen des Landes, darunter die Domäne Wachau, René und Eva Pöckl, Gernot und Heike Heinrich, das Weingut Zantho und viele mehr. Wer eine alkoholfreie Speisenbegleitung bevorzugt, ist mit den Empfehlungen des Österreichischen Teeverbandes perfekt aufgehoben (siehe auch Interview mit Teeverband-Präsident Stephan Krömer). Auch Hochprozentiges darf nicht fehlen: Partner wie Remy Martin, Moet Hennessy oder Hämmerle Edelbrände werden die Gaumen verwöhnen. Dazu gibt es sommerliche Cocktails aus hochwertigen Spirituosen und eine wunderbare Bierauswahl, u.a. von den Culturbrauern und von Ottakringer.
Weitere Partner wie Berger Schinken, LGV mit Snackgemüse, Anker, Grapos u.v.m. machen den Kursalon zu einem Schlaraffenland. Das Ambiente des ehrwürdigen Areals im Wiener Stadtpark zieht tausende genussfreudige Gäste an. Entsprechend wichtig ist die Beschaffung der Lebensmittel, für die sich erstmals Haupt-Partner Transgourmet verantwortlich zeichnet, hier ein Blick hinter die Kulissen. Und ohne die Profi-Infrastruktur des langjährigen Wegbegleiters und Mitgestalters Lohberger bliebe die Küche kalt. Damit nichts weggeworfen werden muss, ist Alufix zur Stelle und sorgt für fachgerechte Verpackung.
Während die Besucher*innen die Gelegenheit zum direkten Kontakt mit der Koch-Elite schätzen, nutzen die Teilnehmer*innen die Messe als exklusives Come-Together der Gastronomie und Networking-Plattform. Seit seiner Premiere avancierte das spektakuläre Gault&Millau-Event zum hochwertigsten Gourmet-Fest Österreichs, das heuer zum achten Mal ausgetragen wird.
Unser Programm gibt es hier zum Download.
Gewinnen Sie zwei von sechs Riesling-Gläsern der SL Stemless Wings Kollektion von Riedel.
Durch die Corona-Pandemie geht bis zu einem Viertel der Arbeitskräfte verloren. Toni Mörwald sieht das Personalthema als wichtigste Zukunftsfrage.
Der bekannte Fernsehkoch ist neuer Küchenchef beim Golfclub in Oberwaltersdorf, Partnerin Jennifer Berger macht die Restaurantleitung.
Wir durften es schon probieren – und sind begeistert. Bunt geschmacksvoll und noch dazu gesund. Nu Magic Water bringt Wasser auf die nächste Stufe.
Das Restaurant in der Wiener Praterstraße ist insolvent, kann aber vorläufig weitergeführt werden. Fast alle Lieferant*innen halten die Treue.
Wien: Unter der Führung von Küchenchef Kevin Micheli finden hochkarätige Mitarbeiter zusammen. Gleichzeitig wird eine Weinauswahl mit Tiefgang aufgeb…
Tartare de boeuf mit frischem Baguette, dazu ein Glas Champagner: Das neue Bistro in der Seilergasse bringt französisches Flair in die Wiener Innenst…
Nach der gelungenen Renovierung glänzt die Bar am Karlsplatz mit Genuss-Menüs, Whiskeys und Cocktails.
Wir verlosen ein Wein-Picknick in Langenlois mit regionalen Köstlichkeiten und einer Verkostung für zwei Personen.
LGV Gärtnergemüse hat mit seinem Snack-Gemüse eine regionale und gesunde Alternative für Jause, Zwischenmahlzeiten und das Naschen im Büro geschaffen.
Die 100 besten Köche Österreichs bereiten am 16. & 17. September raffinierte Kreationen zu, bei der Beschaffung der Zutaten werden sie von Transgourm…
Das erfolgreiche Casual Dining Konzept mit Pizza Napoletana und einer eindrucksvollen Weinkarte kommt ins Wiener Freihausviertel.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft