Bayreuther Hütte

Standort

Alpen 6232 Münster Tirol

Kurzinformation

Die Bayreuther Hütte im Rofangebirge steht auf einem herrlichen Aussichtspunkt auf etwa 1.600 Meter Höhe. Von diesem Punkt aus sieht man sowohl ins Ziller-, ins Alpbach- und ins Inntal. Der Ausblick in diese Täler und auf diese Panoramen ist grandios. Auf einem lang gezogenen Almrücken gebaut und vom Sonnwendjoch im Westen flankiert, ist die Bayreuther Hütte ein idealer Ausgangspunkt für intensive Bergerlebnisse. Wanderer werden mit den soliden Klassikern der alpinen Hüttenkost versorgt und können gewiss sein, dass die Bretter und Teller auch schmecken.

Empfehlung außerhalb der Haubenwelt

Empfohlene News

Rote Samtmöbel treffen auf dunkles Holz

Ambiente Award 2024: Café Bel Étage

Der Titel des diesjährigen Ambiente Awards des Restaurantguides geht an das Wiener Hotel Sacher mit ihrem Café Bel Étage.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.
Das Legendenstüberl

Der neue alte Mayer am Pfarrplatz

Der Wiener Traditionsheurige Mayer am Pfarrplatz erstrahlt nach rund zwei Jahren Renovierungsarbeiten im frischen Glanz, hat dabei aber nicht an seiner vielgeschätzten Identität verloren.
Tim Mälzer und Jamie Oliver

Kitchen Impossible: Tim Mälzer gegen Jamie Oliver

In der Jubiläumsstaffel trifft Tim Mälzer auf einen langjährigen Freund und Weggefährten. Gemeinsam stellen sie sich kulinarischen Herausforderungen und blicken auf Stationen ihrer Vergangenheit zurück.
Marcus Duchardt 

Marcus Duchardt ist der neue Walter Bauer

Die Wiener Gastro-Ikone geht in den Ruhestand, sein Nachfolger ist ein erfahrener Haubenkoch aus München.
Gemütliches Ambiente in der Gourmet-Stube

Die Post Gourmet Stube in Lermoos öffnet wieder

Küchenchef Thomas Strasser freut sich wieder auf À la Carte-Gäste und besorgt die Zutaten am eigenen Bauernhof oder von der eigenen Jagd.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.